Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

581 - 590 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. DigiTaL - Teilprojekt 07: DATAxtended – Implementierung eines Konzepts zum Ausbau von Data Literacy Kompetenzen im Bachelor-Komplementärstudium

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wegener, C. (Projektmitarbeiter*in), Arcila Samalanca, F. (Projektmitarbeiter*in) & Scharfenberger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  2. DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  3. DigiTaL - Teilprojekt 09: Digitale Lehr-/Lernformate zur Internationalisierung der Master- und Promotionsphase

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Soltau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DigiTaL - Teilprojekt 10: DigiCLIL-Exchange: Vermittlung fremdsprachlicher, interkultureller und fachlicher Kompetenzen zur Vorbereitung und Begleitung studienrelevanter Auslandsaufenthalte im Blended-Learning-Format

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Projektmitarbeiter*in), Birdman, J. (Projektmitarbeiter*in), Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in) & Çiçek, O. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. DigiTaL - Teilprojekt 11: HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schloßstein, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Digital unterstützte Schreibaufgaben im inklusiven Lernsetting: 2-semestriges Projektmodul mit Veröffentlichung

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2031.01.21

    Projekt: Lehre und Studium

  7. diip-Digitalisierung-Interaktiv

    Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.03.1930.04.20

    Projekt: Anderes

  8. Dilationswachstum

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.06.0828.08.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Directly Elected Mayors: Impact on the Local Party System

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bottom, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.13 → …

    Projekt: Forschung

  10. Discovering Canada: Two Cultures, Two Languages, Two Countries?

    Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.10.1127.01.12

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  2. Handbuch Sportdidaktik
  3. Vermittlungsmethoden im Sportspiel
  4. Besatzungskinder
  5. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  6. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  7. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  8. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  9. The Political Role of the Business Firm
  10. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  11. Soziologie der Nachhaltigkeit
  12. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  13. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  14. MAG
  15. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  16. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  17. Bedeutung von Lerngelegenheiten für den Erwerb von DaZ-Kompetenz
  18. Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen)
  19. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  20. IGLU 2006
  21. Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie
  22. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  23. Körper und Person in historischer Sicht
  24. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  25. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  26. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  27. Productivity Premia for German Manufacturing Firms Exporting to the Euro-Area and Beyond
  28. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  29. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  30. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  31. Amerika im Fracking-Boom