Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

141 - 150 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. GMLG2013: Ausrichtung der 3. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.01.1131.03.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Ausrichtung der 4. Leuphana Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1301.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  4. Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung: Die Zukunft der Pflanzen und Schmetterlinge Transsylvaniens

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1115.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0331.03.04

    Projekt: Praxisprojekt

  6. ESuDis: Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemdienstleistungen

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felipe-Lucia, M. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Isaac, R. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    13.07.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  7. Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1605.10.20

    Projekt: Forschung

  8. Automated Material Handling System with Cooperative, Autonomous Robots in Warehouses

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1401.08.17

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dalia Farghaly

Publikationen

  1. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  2. Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen
  3. Von Kunst aus
  4. Nachhaltigkeit ist machbar
  5. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  6. Un progetto di ricerca e sviluppo come punto di partenza per lo sviluppo sostenibile
  7. Einsatz von diskreten und kontinuierlichen Simulationsansätzen in Stoffstromanalysen
  8. Altern, Sterben und Tod
  9. Strenges Komponieren?
  10. Strengthening gender justice in a just transition
  11. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  12. "Jugend 2015" - kritisch durchmustert
  13. Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation
  14. Ieva Astahovska et al. (eds) Revisiting Footnotes. Footprints of the Recent Past in the Post‐Socialist Region. Riga: Latvian Centre for Contemporary Art, 2015.
  15. Silicon Valley
  16. Arbeitsanweisungen verstehen
  17. Humor, revolt, and subjectivity
  18. Raub in Venedig
  19. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  20. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  21. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  22. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  23. Stranger Things II (2017)
  24. Kendinize bir hayat edinin!
  25. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  26. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  27. Kommentierung der De-Minimis Verordnung
  28. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  29. Governance und Marktdesign
  30. Vertrauen oder Misstrauen vertrauen?
  31. Verschwendung, Luxus und Widerstand
  32. Das Dilemma der Erbensucher
  33. Green chemistry in Brazil