Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

161 - 180 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. BaCuLit: Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.12.1002.07.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. B3P: Basisprogramm Praxisphase

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Partner*in), Nietzky, P. (Partner*in) & Guhl, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Batteriespeicher Bordesholm

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    01.08.1530.11.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. NaGe: Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze?

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in) & Heilmann, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.1131.12.14

    Projekt: Forschung

  7. Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  8. Befragung zur Patientenzufriedenheit am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Buchholz

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1231.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Befragung zur Patientenzufriedenheit am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Buchholz

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1201.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  10. Befragung zur Patientenzufriedenheit an der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Stadtkoppel

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.05.1319.09.13

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Befragung zur Patientenzufriedenheit an der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Stadtkoppel

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1301.09.13

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Befragung zur Patientenzufriedenheit in der Gemeinschaftspraxis Barendorf

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1428.02.14

    Projekt: Praxisprojekt

  13. Befragung zur Patientenzufriedenheit in der Gemeinschaftspraxis Barendorf

    Cacace, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1414.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  14. Begleitprogramm Leuphana Semester

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Partner*in), Seifert, A. (Partner*in) & Dörfler, T. (Partner*in)

    06.07.1230.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Begleitung der Neuausrichtung des Gesundheitsnetzwerkes Cuxland Vital

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.12 → …

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tönnies, Ferdinand
  2. The Artists and the Dealer
  3. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung
  4. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  5. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  6. Einleitung: Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  7. Umgang mit beruflichen Belastungen
  8. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  9. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  10. CSR, Nachhaltigkeit und Controlling - Zwischen Praxislücke und Forschungskonzepten
  11. Teilhabe - Teil sein - Anteil nehmen
  12. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  14. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  15. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  16. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  17. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  18. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines
  19. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  20. Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  21. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  22. Entscheidungen in politischen Prozessen
  23. Mühelose Bildung und allgegenwärtige Kultur