Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1941 - 1960 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Queer Cities: Cruising, Spaces and Encounters

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.2307.07.23

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Radius of Art: Creative politicization of the public sphere - Cultural potential forces for social transformation

    Gad, D. (Koordinator*in), Löschmann, H. (Koordinator*in), Kagan, S. (Partner*in), Müffelmann, A. (Koordinator*in), Eckstein, K. (Koordinator*in), Merkel, C. M. (Partner*in), Jarchow, U. (Partner*in), Thoss, M. M. (Partner*in), Classen, R. (Partner*in), aus dem Moore, E. (Partner*in), Winkler, S. (Partner*in), Müller, E. (Partner*in) & Ernst, R. (Partner*in)

    06.06.1109.02.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  4. Raum und Zahl

    Ebel, L. (Projektmitarbeiter*in), Labahn, F. (Projektmitarbeiter*in), Gölitz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neidhardt, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  5. Reaktionen zur thermochemischen Speicherung in einer Wärmebatterie

    Rammelberg, H. U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1025.02.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blieffert, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.2231.08.23

    Projekt: Forschung

  7. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  8. RLS: Real Life Stories

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.05.2020.05.20

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sanden, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0731.01.08

    Projekt: Forschung

  10. REDD+ and the changing politics and economics of forest protection in Indonesia

    McGregor, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Challies, E. (Partner*in), Gavin, M. (Partner*in), Weaver, S. (Partner*in) & Tacconi, L. (Partner*in)

    01.01.12 → …

    Projekt: Forschung

  11. Reduktion anisotroper Werkstoffeigenschaften beim Strangpressen durch Einsatz additiv gefertigter Strangpressmatrizen

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohlen, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Esterl, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.2131.03.26

    Projekt: Forschung

  12. Referent für Medienkompetenz

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Forschung

  13. VERA: Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdtke, N. (Projektmitarbeiter*in), Buss, K. (Projektmitarbeiter*in), Lindemann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Alkemeyer, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paech, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulz, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pfriem, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hochmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Buschmann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sulmowski, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1630.04.19

    Projekt: Forschung

  14. Regain Potential - Potenzial zurückgewinnen

    Lenske, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merkert, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Forschung

  15. Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich.

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Grotz, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0831.08.10

    Projekt: Forschung

  16. Regional differences in social dominance orientation

    Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.03.24

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  2. Von der Risiko- zur Anbieterselektion
  3. Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
  4. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  5. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  6. Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I
  7. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  8. Weltmilitär
  9. Income inequality and willingness to pay for environmental public goods
  10. Bildung für nachhaltigen Konsum
  11. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?
  12. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  13. Hinter den Kulissen, Teil 5
  14. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  15. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  16. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
  17. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  18. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  19. La leva del prezzo nel settore della cultura
  20. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  21. Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
  22. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  23. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  24. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  25. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  26. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  27. Öffentlicher Personenverkehr
  28. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  29. Historical Dictionary of Children's Literature
  30. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  31. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  32. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  33. Die autoritäre Persönlichkeit
  34. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  35. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1