Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2261 - 2270 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

  2. Onlinetherapie: Teilmaßnahme 1.1 KT 1 Zusatzmodul

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moock, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.07.15

    Projekt: Forschung

  3. Teilprojekt „Inklusion professionell umsetzen“ im Gesamtprojekt "Theorie-Praxis-Vernetzung in der Lehrerbildung"

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. DigiTaL: Teilprojekt „Skills for a Digital Future“ im Projekt "Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning" (DigiTaL)

    Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. sTeleBES : Telecoupled use of biodiversity and ecosystem services: synthesis of concepts, methods and evidence

    Schröter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonn, A. (Koordinator*in), Koellner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1601.11.17

    Projekt: Forschung

  6. Telekollaboration und Lernerkorpora: Einsichten in fremdsprachlicher pragmatischer Kompetenz

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Black, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1331.01.15

    Projekt: Forschung

  7. Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto — Nachhaltigkeit mathematisch modellieren

    Göller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagena, M. (Partner*in) & Schlüter, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auf Ungerechtigkeit antworten
  2. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  3. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  4. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  5. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  6. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  7. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  8. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  9. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  10. Öffentlicher Personenverkehr
  11. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  12. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  13. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  14. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  15. City of Enterprise, City as Prey?
  16. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  17. Corporate Sustainability Management
  18. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  19. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  20. § 50 Nachweispflichten
  21. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  22. A company's constitution
  23. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  24. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  25. Buena Vista, die Musik Kubas
  26. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  27. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  28. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats