Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

41 - 60 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Algorithmusbasierte Anrechnungsprüfung

    Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.04.1930.03.21

    Projekt: Anderes

  2. Alltag im Dissens: Eine Studie zum Gebrauch (imaginären) Rechts von Reichsbürger:innen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Kretschmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hundertmark, B. (Projektmitarbeiter*in) & Rowitz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2331.05.26

    Projekt: Forschung

  3. „Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeitsentwicklung ehemaliger FrauenhausbewohnerInnen“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.10.18

    Projekt: Forschung

  4. Altenseelsorge in Theorie und Praxis als Paradigma einer theologischen Seelsorgekonzeption

    Schlarb, V. (Praxispartner*in), Drechsel, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    01.06.0901.06.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Alter(n) in der Popmusik

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1215.04.13

    Projekt: Forschung

  6. Altitudinal distribution of non-native plants: the effects of climate, habitat and introduction history

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0631.12.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Alumninetzwerk Nachhaltiges Wirtschaften in Lateinamerika

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in)

    18.04.0710.08.07

    Projekt: Anderes

  8. ASB: American Studies Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    19.09.1321.01.15

    Projekt: Anderes

  9. American Studies Blogs II

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    22.09.1406.11.15

    Projekt: Forschung

  10. American Studies Blog VI

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.08.20

    Projekt: Anderes

  11. American Studies Blog VII

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.08.2031.08.21

    Projekt: Praxisprojekt

  12. American Studies Blog VIII

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2131.08.23

    Projekt: Anderes

  13. American Studies Journal and Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1531.01.17

    Projekt: Forschung

  14. American Studies Journal/Blog IV

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    12.12.1615.02.18

    Projekt: Anderes

  15. American Studies Journal/Blog V

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.03.19

    Projekt: Forschung

  16. A Museum of Memory for Colombia: The emergence of a controversial space

    Rueda, D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.23 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  2. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  3. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  4. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  5. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  6. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  7. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  8. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  9. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  10. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  11. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  12. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  13. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  14. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  15. Infodemic Preparedness and COVID-19
  16. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  17. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  18. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  19. Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios
  20. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  21. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  22. Indirekte und moderierte Effekte von schriftlicher Rückmeldung auf Leistung und Motivation.

Presse / Medien

  1. Populäre Kultur und Medien