Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

611 - 620 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Doppeldiplom Russ.Föderation

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abramov, A. (Partner*in)

    01.09.0617.08.09

    Projekt: Lehre und Studium

  2. DoProfiL: Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung

    Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Forschung

  3. Double Degree Program

    Gunkel, M. (Koordinator*in) & König, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1231.07.15

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Dourgouti Island Hotel Project

    Genidogan, K. (Praxispartner*in)

    01.08.1531.10.16

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Dow Green Chemistry Education Award

    Zuin Zeidler, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.04.2531.12.25

    Projekt: Individualförderung

  6. Dozentenaustausch im Rahmen des Erasmus Programms in Kooperation mit der Universität Paris Est Creteil

    Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DSADS - "Den Spurenstoffen auf der Spur" - Teil 1: „Herkunftsanalyse und Sensibilisierung im Stadtgebiet Dülmen."

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in), Nafo, I. (Koordinator*in), Götz, K. (Partner*in), Liesenfeld, J. (Partner*in) & Keil, F. (Partner*in)

    Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

    30.10.1220.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Dt. Sprache und ihre Didaktik

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    04.04.0621.04.09

    Projekt: Anderes

  9. Duke University - Leuphana Universität Gender, Queer und Transgender Studies Doktorand*innen Workshop

    Trott, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rosenberg, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.23 → …

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  2. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  4. Partnerships for Corporate Sustainability
  5. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  6. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  7. Student Crowd Research
  8. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  9. Party Government in the New Europe
  10. Gründungsprozesse erleben
  11. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  12. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  13. Produkteinführung
  14. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  15. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  16. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  17. Humanökologie und Urbanisierung
  18. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  19. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  20. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  21. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  22. Die Ökonomie des Klimawandels
  23. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  24. The greens in western europe
  25. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  26. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  27. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  28. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  29. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  30. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  31. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  32. Therapeutische Kommunikation
  33. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  34. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  35. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  36. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität