Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2271 - 2280 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Temporalität und Disruptive Innovationsprozesse: Eine neue Agenda für Forschung und Praxis

    Stanske, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2331.10.25

    Projekt: Forschung

  2. TEMPUS-Sozialarbeit

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    15.06.0704.09.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. Testing children’s role in the (r)evolution of language

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cournane, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  4. Textile-Transformation

    Beyers, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1731.10.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. The algorithmic co-constitution of dis/ability

    Rönsch, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.25 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. The art markets

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.09.12

    Projekt: Forschung

  7. The art markets

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1101.09.12

    Projekt: Forschung

  8. The Authority of International Organizations and Institutional Overlap

    Lenz, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haftel, Y. Z. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.2028.02.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  2. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  3. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  4. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  5. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  6. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  7. Kann man Verantwortung lernen ?
  8. § 291 Prozesszinsen
  9. Vom Rand ins Zentrum
  10. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  11. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  12. Kombinatorisches Zählen
  13. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  14. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  15. Krieg und Zivilgesellschaft
  16. Stadt als Möglichkeitsraum
  17. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  18. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  19. Revisiting the sustainability science research agenda
  20. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  21. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  22. Kommentar von: Art. 53
  23. Repowering
  24. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  25. The Termination of International Sanctions
  26. Mittig ist nur das Mittel
  27. Jünglinge der Moderne
  28. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  29. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  30. Klimaschutz durch Biokohle
  31. Luhmann und die Kulturtheorie
  32. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  33. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  34. A Global Classroom for International Sustainability Education
  35. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  36. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität