Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

121 - 140 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1930.09.23

    Projekt: Forschung

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Audit reforms and accruals quality

    Treptow, I. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AuditXcellence - Master in Auditing

    Mody, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. AuditXcellence - Master in Auditing

    Stix, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Aufbau einer Datenbank zur Analyse von Bürgerbeteiligungsmodellen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahla, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  7. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  8. Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.05.1101.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.07.0431.12.04

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Aufbau eines Obsoleszenz-Managements in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.12.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. PlanFoL: Auf die Planung kommt es an (PlanFoL)

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofer, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2330.06.26

    Projekt: Forschung

  13. Ausbau des regionalen Personaltransfers aus Hochschulen

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1728.02.19

    Projekt: Anderes

  14. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1231.08.14

    Projekt: Forschung

  15. Auslegung der Materialbereitstellung der Laserproduktionslinie eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  16. Ausrichtung der 1. GMLG Conference in Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1031.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  17. Ausrichtung der 2. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1131.03.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sandra Heuchert

Publikationen

  1. Waldwissen aus Genderperspektive
  2. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  3. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  4. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  5. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  7. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  8. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  9. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  10. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  11. Kooperationen in der Supply Chain
  12. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  13. Umweltbildung als Innovation
  14. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  15. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  16. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  17. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  18. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  19. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  20. Sustainability Communication
  21. Sustainability Management
  22. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  23. Environmental trait affect
  24. Economic impact assessment of climate change
  25. Uzbekistan
  26. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  27. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  28. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  29. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  30. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  31. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  32. Musik in Videospielen
  33. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  34. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  35. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  36. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich