Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1831 - 1840 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Politik der Suffizienz: Eine theoretische und empirische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen einer politischen Umsetzung der Suffizienzstrategie (Arbeitstitel)

    Spengler, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1003.03.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Politiken der Kindheit: Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.11.2113.11.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. PoNa: Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision

    Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gottschlich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paszkowska, J. (Koordinator*in), Friedrich, B. (Projektmitarbeiter*in), Sulmowski, J. A. (Projektmitarbeiter*in), Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in), Szumelda, A. U. (Projektmitarbeiter*in) & Roth, S. (Koordinator*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.0931.10.14

    Projekt: Forschung

  4. Politiken und Infrastrukturen der Vermittlung mobiler Arbeit

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.12.16

    Projekt: Forschung

  5. "Politische Kommunikation von Werten“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.21

    Projekt: Forschung

  6. "Politische Kunst" - von der Avantgarde bis heute

    Jordan, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Szántó, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Lehre und Studium

  7. PolPolPol: Polizei, Politik, Polis - Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jantzer, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Sachverständiger in öffentlicher Anhörung zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
  2. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  3. 110th American Political Science Association Annual Meeting and Exhibition - APSA 2014
  4. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
  5. Linguistics and intercultural communication: A challenge for empirical researchers (20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS), Halle/Saale)
  6. Silencing Children while Giving Them a Voice: A Tension-laden Dichotomy of Eighteenth-Century Hymn Books for Children (IRSCL Congress 2019, Stockholm)
  7. Das Leben ist keine Metapher – Hermann Bahr und die Nationalökonomie
  8. Freiheit, die ich meine
  9. Deutsches Netzwerk für Psychische Gesundheit (Externe Organisation)
  10. 75. Fortbildungswoche des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts
  11. "Langeweile aushalten": Heiner Goebbels und Anne Gräfe im Gespräch
  12. Theorie und Praxis öffentlicher Güter
  13. Zwischen Rolle und Person - parasitäre Verhältnisse
  14. Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge
  15. Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
  16. 15th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2022
  17. Prädiktoren und Effekte der Scham von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik aus Perspektive der Kontroll-Wert-Theorie