Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2511 - 2520 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. V-Reflect: Gemeinsam Unterrichtsvideos online reflektieren

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gröschner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.04.14

    Projekt: Forschung

  2. Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Kurt, H. (Partner*in) & Steinmann, G. (Partner*in)

    01.04.0930.04.10

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Waldbiodiversitätsexperiment TP SP 6

    Staab, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2531.10.26

    Projekt: Forschung

  4. „Was ist Politische Bildung?“ Eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, F. (Partner*in)

    01.04.1431.03.16

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Was machen eigentlich Parlamente?

    Koß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.18

    Projekt: Forschung

  6. Wasser-Ressourcenpreis 2015

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1531.12.19

    Projekt: Anderes

  7. BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2030.09.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  2. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  3. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  4. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  5. Analyse der aktuellen Rechtsprechung des BFH zur Verrechnungspreisbestimmung
  6. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  7. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  8. 'Saving' the city
  9. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  10. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  11. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  12. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  13. § 346
  14. Die biblische Urgeschichte in der Aufklärung, Johann Gottfried Herders Interpretation der Genesis als Antwort auf die Religionskritik David Humes
  15. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  16. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  17. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  18. Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen
  19. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  20. ‚Geflüchtete Kinder und Jugendliche‘ in EU-Grenzräumen
  21. The Left Party in contemporary German politics
  22. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  23. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  24. Thomas Hoffmann: TERRA. Globale Herausforderungen1: Die Zukunft, die wir wollen.
  25. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  26. Doppelte Antizipation
  27. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  28. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  29. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review
  30. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  31. Eighteenth-century lotteries
  32. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  33. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  34. Das neue Mindestlohngesetz
  35. Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit
  36. Patterns of species composition and species richness in moist (ash-alder) forests of northern Germany (Schleswig-Holstein)
  37. European School Education Training Course (based on the European Picture Book Collection)
  38. Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit
  39. Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung
  40. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  41. Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites