Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.617Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

  2. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  5. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  6. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Zukunftslabor Wassermanagement

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hempel, M. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.27

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...262 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The elephant in the room is really a cow
  2. Sustainability Reporting for Start ups
  3. Metacommunity, mainland-island system or island communities?
  4. Introduction
  5. Carbon content and other soil properties of near-surface peats before and after peatland restoration
  6. System- und Handlungstheorie
  7. Globalization, Nautical Nostalgia and Maritime Identity Politics. A Case Study on Boundary Objects in the Future German Port Museum
  8. Resultant (moral) luck: Post hoc decision evaluation as dependent on belief truth, belief justification, and outcome in moral and prudential situations
  9. Parteiverbot gleich Mandatsverlust?
  10. A multiple-trait analysis of ecohydrological acclimatisation in a dryland phreatophytic shrub
  11. Der Kunstraum
  12. The technological condition
  13. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  14. Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions
  15. Commentary: Mitroff's Ethical Management
  16. Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill
  17. Das Weltsystem des Erdöls
  18. Einleitung
  19. Shallow
  20. Biodegradable green composites
  21. Microstructural evolution and mechanical properties of Mg-11Gd-4.5Y-1Nd-1.5Zn-0.5Zr alloy prepared via pre-ageing and hot extrusion
  22. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  23. Best practice for bio-waste collection as a prerequisite for high-quality compost
  24. Pesticide externalities from the US agricultural sector - The impact of internalization, reduced pesticide application rates, and climate change
  25. The Relevance of Collegial Video-Based Reflection on Teaching for the Development of Reflection-Related Attitudes
  26. Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration
  27. Przewalski’s Horse (Equus ferus przewalskii) Re-introduction in the Great Gobi B Strictly Protected Area: from Species to Ecosystem Conservation.
  28. Institutional arrangements and sustainable maintenance management of community-based mini-grids in Tanzania
  29. Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität
  30. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung multipler Selbstkonzeptfacetten bei Förderschülern (Schwerpunkt Lernen) und Regelschülern der Sekundarstufe I
  31. Das optische Unbewusste
  32. Homogenization of the interfacial bonding of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets by co-extrusion
  33. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbstständigen?
  34. The contestable markets theory