Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

521 - 540 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.9831.08.01

    Projekt: Forschung

  2. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting

    Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1414.12.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.08.16

    Projekt: Forschung

  5. Die Dialektik des Body Politic: Eine Studie zum Wandel des neuzeitlichen sozialen Körpers

    Esch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber

    Hobbeling, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.06.0626.08.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen

    Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.0920.01.10

    Projekt: Forschung

  8. Die Entwicklung des graphischen Symbolverständnisses vor dem Schriftspracherwerb: Dimensionen der Symbol-Objekt-Relation

    Deiglmayr, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kachel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohn, M. (Partner*in)

    01.01.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  9. Die Europäische Union als Diskurs: "Europa für Bürgerinnen und Bürger" dank einer aktivierten Zivilgesellschaft? (Arbeitstitel)

    Wach, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Die Experimentalkultur in einer Seifenblase. Das epistemische Potenzial in Chardins Malerei

    Hosseini, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Die gründerfreundliche Hochschule

    Euler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.04

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  12. Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten

    Andres, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.01.0518.12.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Die heiligen Kanäle

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1531.08.17

    Projekt: Anderes

  14. Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag der Gesellschaft – untersucht am Beispiel des Konzepts „Nachhaltigkeit“

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hosseini, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kanter, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1529.02.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frankfurter Auschwitz-Prozess
  2. THE SOVIET CRACKDOWN ON LITHUANIAN PARTISAN MOVEMENTS (1946–1956) – A GENOCIDE?
  3. Die Welt steht Kopf
  4. All production is joint production - A thermodynamic analysis
  5. Das Fremde und das Andere
  6. Vertragliche Gestaltung von Just-in-Time-Kooperationen
  7. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit
  8. Biogasanlagen müssen größer werden
  9. Technikfolgenabschätzung - eine Einführung
  10. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation
  11. Existenzgründung
  12. Patient Positioning in Radiotherapy
  13. “A Future to Believe in”
  14. Tomorrow the Manifold
  15. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition
  16. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  17. Transnationale Delikte vor nationalen Gerichten oder:
  18. Dimensionen des Sozialverhaltens
  19. Populismus der Mitte
  20. Everything will be fine
  21. EU crisis management
  22. A gecko-inspired soft passive gripper
  23. Clouds and Balloons
  24. Unobtrusive Respiratory Rate Detection within Homecare Scenarios
  25. Art in the Periphery of the Center
  26. Restoration mechanisms at moderate temperatures for As-Cast ZK40 magnesium alloys modified with individual Ca and Gd additions
  27. Bildung versus Perfektion
  28. On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span
  29. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  30. Lesen im Wandel
  31. “Hunting Otherwise”
  32. Shift work and work-family conflict: A systematic review
  33. Contributions of place-based social-ecological research to address global sustainability challenges
  34. Alice über Grenzen
  35. Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht
  36. The structure of requests in Irish English and English English
  37. A Review of Empirical Studies Concerning the Relationship Between Environmental and Economic Performance