Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2241 - 2260 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Takagi-Sugeno Methods with Application to Wind Power Systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pöschke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  2. Taking Care of Things - Habits of Living

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hadzi, A. (Partner*in) & Stevens, J. (Partner*in)

    01.09.1228.02.14

    Projekt: Forschung

  3. Tax Avoidance, Corporate Governance and Corporate Finance. Agency-theoretical analysis, literature review and empirical investigation

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kovermann, J. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1612.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Taxing Uber-Polluters: The Climate Crisis and Popular Support for Wealth Taxation

    Hakelberg, L. (Partner*in), Ahrens, L. (Partner*in) & Bremer, B. (Partner*in)

    22.12.2224.09.24

    Projekt: Forschung

  5. Ta´ziz Partnerschaft - Kurzmaßnahmen 2024

    Bouattour, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Anderes

  6. tdAcademy: Modul Gäste und Fellows

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.05.2031.05.25

    Projekt: Forschung

  7. Teach about U.S.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.06.1526.01.18

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Teach About U.S.: Educational Outreach Project 2018-2020

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.09.1828.02.21

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Teach about US: Educational Outreach Project - Bridging the American Studies and Science Classrooms: Going Green Meets STEM

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Abels, S. (Partner*in) & Hüfner, S. K. (Projektmitarbeiter*in)

    24.02.1730.09.18

    Projekt: Praxisprojekt

  10. Teach about U.S. IV

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2028.02.21

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics and Ambiguity. Transferring Research into Academic Teaching

    Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    23.05.2226.05.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)

    Šatra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1801.02.19

    Projekt: Lehre und Studium

  13. TEMI: Teaching Enquriy with Mysteries Incorporated

    Lembens, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1331.07.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  14. Teaching pragmatics with textbooks

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.12 → …

    Projekt: Forschung

  15. ADORE: Teaching Struggling Adolescent Readers. A Comparative Study of Good Practices in European Countries

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weinhold, S. (Partner*in) & Holle, K. (Partner*in)

    15.11.0630.03.10

    Projekt: Forschung

  16. “Teaching the Crisis. Geographies, Methodologies, Perspectives”, International Summer School

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1315.09.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  17. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  2. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  3. Schwitters und Hjertøya
  4. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  5. Sustainability Ethics
  6. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  7. Zeiterfahrung und Ontologie
  8. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  9. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  10. Was ist Gewalt ?
  11. Geländespiele bei Nacht
  12. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  13. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  14. Überblick zu den Arbeitsformen
  15. Ants at plant wounds
  16. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  17. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  18. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  19. Job characteristics
  20. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  21. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  22. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  23. Heute - 1968 - 1950
  24. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  25. Science with/in/and (?) Society
  26. Handbuch Theorien der Soziologie
  27. Breaching the campus
  28. Umgang mit organisationalen Innovationen
  29. The Art audience lost their believe for a talent
  30. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  31. Forschendes Lernen
  32. Völkermord in Ruanda - zum Merkmal der Zerstörungsabsicht
  33. Flucht und Heimat
  34. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  35. Biogasanlagen
  36. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  37. Spielend psychisch gesund
  38. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  39. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  40. Happy Passion
  41. Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse?
  42. Passende Vergleichsgrößen finden
  43. Untersuchungen zur Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel für die Überflutungsflächen an der unteren Mittelelbe.
  44. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration