Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2491 - 2500 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VCC: Virtual Copernicus Campus

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.03.0531.12.07

    Projekt: Anderes

  2. Virtual Copernicus Campus - eLearning for Sustainability in the European Higher Education Area

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  3. VEMINT: Virtuelles Eingangstutorium für MINT-Fächer, früher: VEMA

    Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Biehler, R. (Partner*in), Billhardt, B. (Partner*in), Bruder, R. (Partner*in) & Koepf, W. (Partner*in)

    03.03.03 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  4. VICO: Virtuelles Kompetenzzentrum für Existenzgründung und -sicherung

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0431.12.04

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Visualisierungssoftware und 3D-Beamer für die Universität Lüneburg

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.05 → …

    Projekt: Forschung

  6. Vivipoetik – Eine Literaturgeschichte theoretischer Biologien

    Huber, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  7. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Fritjof Karnani

Publikationen

  1. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel
  2. Functional flower traits and their diversity drive pollinator visitation
  3. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Kinderliterarisches Übersetzen
  5. Exploring teachers' mental health literacy: An exploratory study on teachers' experiences, cooperation partners, self-efficacy, and knowledge related to students' mental health problems
  6. Education for Sustainable Development Goals
  7. The day after mowing: Time and type of mowing influence grassland arthropods
  8. Shifting alliances: The radicalization of Sweden's mainstream right and implications for (social) democracy
  9. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  10. Berufsprofile in der IT-Beratung
  11. Screening for Start-up Potential in Universities and Research Institutions - Or How to Map Invisible Innovation Potentials.
  12. Offene Fragen
  13. Mittelstand 2008
  14. Leading and Influencing in Organisations
  15. Meaning making in cancer survivors
  16. Defaunation through the eyes of the Tsimane’
  17. Crossing borders
  18. Stirbt Daily Mail langsam?
  19. Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee
  20. Unraveling the relationship between presidential approval and the economy
  21. Single mothers figuring out their future family life – understanding family development after separation and divorce drawing upon the concept of configuration
  22. MediaArtHistories, ed. by Oliver Grau
  23. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  24. § 395: Verschwiegensheitspflicht
  25. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)
  26. Trembling Time
  27. Jacobi-Otto-Diesel
  28. The contagion effect of environmental violations
  29. Strategy as staged performance
  30. Repräsentation und Partizipation in Organisationen
  31. Transforming Well-Being in Wuppertal - Conditions and Constraints
  32. Die Zukunftsbäckerei
  33. Rationalität, Naturbeherrschung und Mythos
  34. Desecularising Culture in Method
  35. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets
  36. Managing Interorganizational Relations
  37. Resistance in the Environment
  38. Motivational and Emotional Orientation, Engagement, and Achievement in Mathematics
  39. "Instrumentalität"
  40. Wie die Zahlen im Kopf wirksam werden
  41. Review: Refugial areas and postglacial colonisations in the Western Palaearctic
  42. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  43. Sustainability through institutional failure and decline?
  44. Der Verlust der Dinge
  45. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung
  46. Law relating to Remote Sensing - Earth Observation