Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1891 - 1900 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Profilstudium im Lehramt

    Schwedler-Diesener, A. (Koordinator*in), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Profilstudium "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität"

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  3. Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Australien

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  4. TM 1.3 C F&E-Projekt 04: Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Robelski, S. (Projektmitarbeiter*in), Witthöft, H. (Projektmitarbeiter*in), Schulz, B. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in), Wiethof, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rheker, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Project “Soils in the Media: Soil Topics on Youtube”

    Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luenststaeden, B. (Projektmitarbeiter*in), Skubowius, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Beier, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1301.12.13

    Projekt: Anderes

  6. Projektbezogener Personenaustausch Finnland

    Fetzer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0714.05.09

    Projekt: Anderes

  7. ELLA: Projekt „ELLA international – Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung“

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0106.10.03

    Projekt: Forschung

  8. ELAN: Projekt Nachhaltigkeitsmanagement (ELAN III)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    04.04.0730.04.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Promos 2019

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1931.12.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kara O'Neil

Publikationen

  1. Zur Nährstoff- und Vegetationsdynamik von Heide-Ökosystemen
  2. Mythos und Wahrheit
  3. Collisions in Space
  4. Die große Flut und die Arche
  5. "Und blieb ein Dichter und ein Narr"
  6. Translation
  7. Einleitung
  8. Unternehmensnachfolgeprozesse in Klein- und Mikrounternehmen
  9. Spiegelbild, sprechender Spiegel, leerer Spiegel
  10. Alice in different Wonderlands
  11. Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung
  12. Mise en scène / Jérôme Bel
  13. Programme des Lebens
  14. Hermann Bahr.
  15. Wer arbeitet wann?
  16. Transmitting Culture within Linguistic Alterity
  17. Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
  18. Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception
  19. Becoming prosumer
  20. Debis career development center
  21. Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers
  22. Bilanz machen!
  23. Conflicts over coastal protection in a National Park: Mediation and negotiated law making
  24. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  25. Das Wissen des Profils
  26. Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag
  27. Why Abandon the Paradise?
  28. Biodiversitätsforschung im Wald
  29. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  30. Besser informieren
  31. Institutional Entrepreneurship
  32. Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität
  33. Freedom Rising
  34. §49 Windenergie an Land
  35. Körper und Geschlechtlichkeit
  36. Zwischen Erziehung und Unterhaltung
  37. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  38. La qualification des infractions fiscales en Allemagne
  39. Green chemistry and its contribution to industrial biotechnology