Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

521 - 540 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.9831.08.01

    Projekt: Forschung

  2. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting

    Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1414.12.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.08.16

    Projekt: Forschung

  5. Die Dialektik des Body Politic: Eine Studie zum Wandel des neuzeitlichen sozialen Körpers

    Esch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber

    Hobbeling, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.06.0626.08.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen

    Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.0920.01.10

    Projekt: Forschung

  8. Die Entwicklung des graphischen Symbolverständnisses vor dem Schriftspracherwerb: Dimensionen der Symbol-Objekt-Relation

    Deiglmayr, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kachel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohn, M. (Partner*in)

    01.01.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  9. Die Europäische Union als Diskurs: "Europa für Bürgerinnen und Bürger" dank einer aktivierten Zivilgesellschaft? (Arbeitstitel)

    Wach, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Die Experimentalkultur in einer Seifenblase. Das epistemische Potenzial in Chardins Malerei

    Hosseini, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Die gründerfreundliche Hochschule

    Euler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.04

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  12. Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten

    Andres, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.01.0518.12.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Die heiligen Kanäle

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1531.08.17

    Projekt: Anderes

  14. Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag der Gesellschaft – untersucht am Beispiel des Konzepts „Nachhaltigkeit“

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hosseini, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kanter, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1529.02.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Überblick zu den Arbeitsformen
  2. Ants at plant wounds
  3. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  4. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  5. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  6. Job characteristics
  7. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  8. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  9. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  10. Heute - 1968 - 1950
  11. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  12. Science with/in/and (?) Society
  13. Handbuch Theorien der Soziologie
  14. Breaching the campus
  15. Umgang mit organisationalen Innovationen
  16. The Art audience lost their believe for a talent
  17. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  18. Forschendes Lernen
  19. Völkermord in Ruanda - zum Merkmal der Zerstörungsabsicht
  20. Flucht und Heimat
  21. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  22. Biogasanlagen
  23. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  24. Spielend psychisch gesund
  25. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  26. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  27. Happy Passion
  28. Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse?
  29. Passende Vergleichsgrößen finden
  30. Untersuchungen zur Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel für die Überflutungsflächen an der unteren Mittelelbe.
  31. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  32. Rechnungslegung und Interne Revision vor einer Neuausrichtung
  33. Why study International Business Administration and Entrepreneurship?
  34. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  35. Adventures als Ereignis und Zählung
  36. Altlastenbearbeitung in Hamburg
  37. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  38. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  39. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  40. Einbahnstraße Elektrizität
  41. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung