Suche nach Fachgebiet

221 - 240 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Bild und Tod-2: Zu einer Grundfrage der Bildanthropologie

    Wolff, J. (Koordinator*in)

    11.04.1301.01.16

    Projekt: Forschung

  2. Bild und Tod-3: Zu einer Grundfrage der Bildanthropologie

    Wolff, J. (Koordinator*in)

    29.05.1401.01.16

    Projekt: Forschung

  3. Bildung – Frieden – Inklusion

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.11.1724.11.17

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. BNE Mobilität: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - am Bespiel des Themenfelds Mobilität

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gottmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Schröter, U. (Projektmitarbeiter*in)

    30.08.0716.06.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. BNE im Elementarbereich in Tschechien: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich in der Tschechischen Republik - Fortbildung für PädagogInnen und Eltern

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vošahlíková, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lichtenstein, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.06.1131.07.14

    Projekt: Forschung

  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kindergärten am Beispiel Energie und Umwelt

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.11.0822.04.13

    Projekt: Forschung

  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung in außerschulischen Einrichtungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rode, H. (Projektmitarbeiter*in) & Wendler, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    04.06.0831.12.12

    Projekt: Forschung

  8. Bildung – Gesellschaft –Diversität. 20 Jahre IfEB

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.11.16 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. BiDI: Bildung im Kontext digitaler Medien unter Berücksichtigung von Inklusion (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lilje, J. (Projektmitarbeiter*in) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1931.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  10. Bildungsarbeit gegen Rechts in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderungen und Ansatzpunkte.

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.16

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  11. Bildungs-Landschaften in strukturschwachen Gebieten

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  12. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kutscher, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lemke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.1931.07.22

    Projekt: Forschung

  13. B + U: Biodiversität und Unternehmen. Entwicklung und Verbreitung von Ansätzen des Biodiversitätsmanagements

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beständig, U. (Projektmitarbeiter*in)

    16.12.0930.06.15

    Projekt: Forschung

  14. Biodiversity and its role in the ecosystem services and dis-services concept in agricultural landscapes in Israel

    Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandelik, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1031.12.12

    Projekt: Forschung

  15. Biodiversity and productivity in rangelands and their management

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engler, J.-O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1530.06.15

    Projekt: Forschung

  16. Biodiversity in Israel

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Drees, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsch-Israelische Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung

    01.11.0509.11.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rainer Paffrath

Publikationen

  1. SemREC-SMART 2022
  2. Using Large N Longitudinal Comparison to Explain Political Recruitment in Changing Democracies
  3. The relationship between empathic concern and perceived personal costs for helping and how it is affected by similarity perceptions
  4. Rose-tinted lens
  5. An analysis of the requirements for DSS on integrated river basin management
  6. B7-H1 Selectively Controls TH17 Differentiation and Central Nervous System Autoimmunity via a Novel Non-PD-1-Mediated Pathway
  7. Editorial message
  8. Harnessing place attachment for local climate mitigation?
  9. Promoting diversity of thought: bridging knowledge systems for a pluriverse approach to research
  10. The ESBW Short Scale A Test for Assessing Teachers’ Standards-Based Educational Knowledge
  11. Navigating tensions in inclusive conservation
  12. Alternating forms of lock-in: Publishing digital news in the path of a free content culture.
  13. Implikationen der Digitalisierung für die Organisation
  14. Interactive priming effect of labile carbon and crop residues on SOM depends on residue decomposition stage
  15. Orientierung im Realraum
  16. Prerequisites and the Success of Transformative Entrepreneurship Education
  17. Challenges and opportunities for sustainable development in Germany
  18. MDP-based itinerary recommendation using geo-tagged social media
  19. First automatic size measurements for the separation of dwarf birch and tree birch pollen in MIS 6 to MIS 1 records from Northern Germany
  20. Supporting Diffusion of IoT Solutions Exemplified by the ChainPORT Initiative
  21. Sozio-Controlling im Unternehmen
  22. Selection harvest in temperate deciduous forests: impact on herb layer richness and composition
  23. Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen
  24. User experience and behavior concerning digital scaffolding during EFL speaking practice
  25. Modernisierung und Partizipation
  26. Mechanisms of teleological change
  27. Easier in than out
  28. Measuring Work Ability with Its Antecedents
  29. Conjectural variations equilibrium in a mixed duopoly
  30. Centralized and decentralized utilization of organic residues for lactic acid production
  31. Contractualisation of Civil Litigation
  32. Mechanisms of dialectical change
  33. Reconsidering adaptation as translation