Suche nach fachgebiet

  1. Best Case Award 2013

    Lüdeke-Freund, F. (Empfänger/-in), 2013

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  2. Best Paper Award

    Norris, S. (Empfänger/-in), 24.06.2022

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Best paper award of the Academy of Management (1992) together with Ann Ilinitch.

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 1992

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Best Young Researcher of the Year 2010 of Leuphana University Lüneburg

    Hansen, E. G. (Empfänger/-in), 07.2011

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. DAAD Kongressreisenstipendium für die Academy of Management Jahrestagung 2011

    Beckmann, M. (Empfänger/-in), 08.2011

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. DAAD Kongressreisenstipendium für die Academy of Management Jahrestagung 2012

    Beckmann, M. (Empfänger/-in), 08.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. DAAD Kongressreisenstipendium für die Academy of Management Jahrestagung 2012

    Zeyen, A. (Empfänger/-in), 08.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. EABIS 5th Annual PhD Conference - Best Contribution Award

    Hörisch, J. (Empfänger/-in), 05.07.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Förderung Konferenzteilnahme: International Society for Ecological Economics, Oldenburg/Bremen

    Olbrich, R. (Empfänger/-in), 22.08.2010

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  2. Meeting the Future
  3. Die unheimliche Verkehrung.
  4. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel
  5. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  6. Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
  7. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  8. Institutional challenges for space activities in Europe
  9. Music City
  10. Die Eigenverbrauchsregelung in § 33 Abs. 2 EEG nach der Photovoltaik-Novelle 2010
  11. IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
  12. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  13. Sichtweisen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
  14. The marketing and public affairs of sustainability
  15. Sharing Economy
  16. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  17. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  18. Die Bedeutung transdisziplinärer Kooperationen an Hochschulen
  19. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  20. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  21. Hybrid life cycle assessment of an onshore wind farm including direct and indirect services
  22. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  23. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  24. § 62 Bußgeldvorschriften
  25. Expert-based scenarios for strategic waste and resource management planning: C&D waste recycling in the Canton of Zurich, Switzerland
  26. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  27. The psychology of entrepreneurship