Wulf Rössler

Prof. Dr.

Wulf Rössler

Kontakt

Prof. Dr. Wulf Rössler

  1. 2013
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit: Ergebnisse aus der Zürich-Studie

    Rössler, W., Hengartner, M. P., Ajdacic-Gross, V. & Angst, J., 07.2013, in: Der Nervenarzt. 84, 7, S. 799-805 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.2013, in: Das Gesundheitswesen. 75, 08/09, 1 S., A56.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Integrierte Versorgung für schizophren erkrankte Patienten: Erste Ergebnisse zur Inanspruchnahme stationär-psychiatrischer Behandlung

    Büchtemann, D., Kästner, D., Moock, J. & Rössler, W., 25.10.2013, 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House, 1 S. GM13dkvf138

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What is normal? The impact of psychiatric classification on mental health practice and Research

    Rössler, W., 09.12.2013, in: Frontiers in Public Health. 1, DEC, 4 S., 68.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2014
  8. Erschienen

    Mittelschwere und schwere unipolare Depression

    Büchtemann, D., Kästner, D., Koch, C., Kopke, K., Radisch, J., Kawohl, W., Moock, J. & Rössler, W., 2014, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 64 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Privatisierung im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?

    Rössler, W. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in) & Moock, J. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 177 S. (Gesundheit im Fokus)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Aspects of sustainability in outpatient mental health care: job satisfaction, burn out and cooperation among swiss psychiatrist

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 01.01.2014, in: European Psychiatry. 29, SP 1, 1 S., EPA-1566.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Antidepressants: relationship to the time to psychiatric readmission and probability of being in hospital in depressive patients

    Warnke, I., Nordt, C., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.05.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, May, 8 S., 40.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Help-seeking in people with exceptional experiences: results from a general population sample

    Landolt, K., Wittwer, A., Wyss, T., Unterassner, L., Fach, W., Krummenacher, P., Brugger, P., Haker, H., Kawohl, W., Schubiger, P. A., Folkers, G. & Rössler, W., 21.05.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, MAY, 9 S., 51.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sarah Stanske

Publikationen

  1. Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung
  2. Kultur der Betäubung
  3. Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand
  4. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  5. Hypothekentilgung
  6. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  7. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  8. Culturally Aware Mathematics Education Technology
  9. Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern
  10. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  11. The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
  12. A safe space and leadership matter for innovation
  13. Still Different After All These Years
  14. Kreativität und ihre Bezahlung
  15. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  16. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  17. Zwischen Tradition und Neubeginn
  18. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  19. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  20. Alternative für Deutschland
  21. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  22. Vorwort
  23. Beratung in Veränderungsprozessen
  24. Exports and Firm Survival in Times of COVID-19 - Evidence from Eight European Countries
  25. Hochschulfusionen in Deutschland: Gemeinsam stark?!
  26. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  27. Medien - Diversität - Ungleichheit
  28. Unaccompanied Minors in Germany
  29. Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
  30. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe