Stella Heitzhausen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Erschienen

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  4. Erschienen

    "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden

    Heitzhausen, S., Kowalewski, S., Mikat, C. & Stoffregen, M., 2021, in: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 23, S. 47 - 84 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie: Der Modellversuch NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie

    Pranger, J., Flohr-Spence, N., Heitzhausen, S. & Loga, D., 2023, Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Ansmann, M., Kastrup, J. & Kuhlmeier, W. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 101 - 122 22 S. (Berichte zur Beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  2. Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue
  3. Stakeholder involvement for Water Framework Directive implementation in Germany
  4. Grazing response patterns indicate isolation of semi-natural European grasslands
  5. Raising economic performance by fostering product market competition in Germany
  6. Konstituenten seglerischer Raumproduktion und ihre touristische Vermarktbarkeit
  7. Neustrukturierung des Mittleren Freihafens zum Central Terminal Steinwerder (CTS)
  8. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  9. Versuch macht klug – Vorschulische Begegnungen mit Naturwissenschaft und Technik
  10. Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz
  11. Die Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie - auf dem Weg zur "Super-Umweltrichtlinie"?
  12. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during one-leg standing
  13. Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht
  14. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  15. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  16. Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung
  17. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  19. Development and Testing of Water-Filled Tube Systems for Flood Protection Measures