Simone Abels
Prof. Dr.
- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
EU-Projekt "Ambassadors for Women and Science - Pallas Athene": Abschließende Evaluation des Projektverbundes
Abels, S. & Wellensiek, A., 2008, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 28. S. 335-337 3 S. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 28).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Die Grenzfläche von Wissenschaft und Gesellschaft in der Lehrerbildung
Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A. & Rehm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 348-350 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Berufsidentität
Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A., Rehm, M., Brovelli, D. & Wilhelm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 354-356 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Von Badezusätzen und anderen Kosmetikprodukten: Zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen
Abels, S. J. & Lembens, A., 2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 27-29 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Polymere
Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 01.2016, 1 Aufl. Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 60 S. (PLUS LUCIS; Nr. 1/2016)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Lehre
Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated
Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 2015, Seeham-Salzburg: Verband der Chemielehrer Österreichs. 44 S. (Chemie & Schule; Band 30, Nr. 1b)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Lehre
Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
Abels, S. J., 2015, Grundlagen inklusiver Bildung: Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung . Siedenbiedel, C. & Theurer, C. (Hrsg.). Immenhausen: Prolog-Verlag, S. 125-134 10 S. (Theorie und Praxis der Schulpädagogik ; Band 28).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Scaffolding inquiry-based science and chemistry education in inclusive classrooms
Abels, S., 15.03.2015, New Developments in Science Education Research. Yates, N. L. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 77-95 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Implementing inquiry-based science education to foster emotional engagement of special-needs students
Abels, S., 01.01.2015, Affective Dimensions in Chemistry Education. Kahveci, M. & Orgill, M. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 107-131 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Empfehlungen für die Praxis abgeleitet aus Analysen geeigneter Lernumgebungen
Abels, S., 2014, in: IMST Newsletter. 13, 41, S. 8-10 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet