Simone Abels

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    The Democratic Capacity of Science Education Or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science Education?

    Abels, S. & Wellensiek, A., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 173-184 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. The Democratic Capacity of Science Education or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science education?

    Abels, S. J. & Wellensiek, A., 2013, Bildungswissenschaft auf der Suche nach globaler Identität/Educational Sciences in Search of Global Identity . Carlsburg, G.-B. V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 205-218 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Austrian way of TEMI

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 2016, in: Chemistry in Action!. 107, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated

    Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 2015, Seeham-Salzburg: Verband der Chemielehrer Österreichs. 44 S. (Chemie & Schule; Band 30, Nr. 1b)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  7. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 2011. S. 349-351 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). Berlin, München: LIT Verlag, S. 334-336 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Simulationen im Nawi-Unterricht: Erhebung des Status Quo

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 736-739 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Selbstständiges Lernen in einer Lernwerkstatt: Potentiale und Herausforderungen inklusiven Naturwissenschaftsunterrichts

    Fellinger, S. & Abels, S., 2016, in: transfer Forschung . 2, S. 34-52 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet