Simone Abels

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)

    Simone Abels (Koordinator/-in)

    03.20162021

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in), Anja Lembens (Ko-Autor*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    26.05.201628.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Postervortrag: Science Education Research and Practical Work, mit Elisabeth Hofer und Anja Lembens

    Simone Abels (Gastredner*in)

    27.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Vortrag (Einladung): Differenzierung als Weg zu inklusivem Chemieunterricht?

    Simone Abels (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Vortrag und Workshop (Einladung): Fachliches und inklusives Lernen – (wie) geht beides im Naturwissenschaftsunterricht?

    Simone Abels (Sprecher*in)

    29.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Neon ist doch eine Farbe!: Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau

    Simone Abels (Sprecher*in), Christine Heidinger (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Sprecher*in) & Thomas Plotz (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in), Jürgen Menthe (Sprecher*in), Eva Blumberg (Sprecher*in), Theresa Fromme (Sprecher*in), Annette Marohn (Sprecher*in) & Lisa Rott (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau 

    Simone Abels (Panel-Teilnehmer*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Conceptual and Inclusive Chemistry Learning – A Contradiction

    Simone Abels (Dozent*in)

    09.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Impulsreferat (Einladung): Alles Plastik – oder was?

    Simone Abels (Dozent*in)

    22.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Vortrag (Einladung): Rekonstruktive Analysemethoden in der Fachdidaktik anwenden

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. 2017
  15. Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht

    Simone Abels (Sprecher*in), Thomas Plotz (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Sprecher*in) & Christine Heidinger (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Inklusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen

    Simone Abels (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Simone Abels (Mitglied)

    10.05.2017

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  18. Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten

    Simone Abels (Dozent*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Impulse zum inklusiven Chemieunterricht; Dialoggespräch zwischen Praxis und Wissenschaft zum inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    10.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Educational Reconstruction of the concept of renewable energy resources, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    20.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  23. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  24. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Simone Abels (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.201715.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser

    Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht., mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    18.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  30. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve

    Simone Abels (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    27.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. 2018
  38. Das inklusive Klassenzimmer - 2018

    Simone Abels (Organisator*in), Nora Benitt (Organisator*in), Michael Besser (Organisator*in), Steffen Greve (Organisator*in), Torben Schmidt (Organisator*in) & Jessica Süßenbach (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Unterstützung professioneller Entwicklung angehender Lehrkräfte durch Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehramtsausbildung

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    16.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. 2019
  41. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Simone Abels (Koordinator/-in)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Simone Abels (Plenar-Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  43. 2020
  44. Chemiedidaktik + Inklusive Pädagogik ⇌ Inklusivem Chemieunterricht

    Simone Abels (Sprecher*in) & Sarah Brauns (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Video-Stimulated Reflections in der Lehrer*innenbildung -

    Daniela Egger (Sprecher*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    28.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2

    Simone Abels (Dozent*in) & Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. 2021
  48. digiGEBF 2021

    Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. IUPAC Global Women's Breakfast 2021

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. 14. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    01.03.202103.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    02.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  52. Inklusive Unterrichtsgestaltung - Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachuntericht

    Simone Abels (Plenar-Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer