Sarah Brommer
Dr.
Kontakt
Dr. Sarah Brommer
- Literaturwissenschaft
Fachgebiete
Ist ein Freund noch ein Freund? Facebook und Sprachwandel
Dürscheid, C. & Brommer, S., 2013, in: Der Deutschunterricht. 2, S. 28 - 41 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
Brommer, S., 2016, Medienvielfalt in der Deutschdidaktik: Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis. Knopf, J. (Hrsg.). 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 58 - 67 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Sprachliche Muster als Indikator für die Angemessenheit eines Textes: Grundlagen einer automatisierten Text- und Stilanalyse
Brommer, S., 2015, in: Aptum. 11, 2, S. 121-130 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Textsortenspezifische sprachliche Variation ermitteln: Muster und Musterhaftigkeit aus korpuslinguistischer, textlinguistischer sowie stilistischer Perspektive
Brommer, S., 2018, VARIATIONslinguistik trifft TEXTlinguistik. Adamzik, K. & Maselko, M. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 61-81 21 S. (Europäische Studien zur Textlinguistik; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Sprachlich Verfestigtes analysieren: Theoretische und methodische Überlegungen
Brommer, S., 15.06.2019, in: Linguistik online. 96, 3, S. 9-23 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Musterhaftigkeit eines Textes als Grundlage seiner Beurteilung: Korpuslinguistik im Dienste der Schreibdidaktik
Brommer, S., 2019, Forschung für die Schreibdidaktik: Voraussetzung oder institutioneller Irrweg?. Hirsch-Weber, A., Loesch, C. & Scherer, S. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 145-165 21 S. (Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schrift und Schreiben in der gegenwärtigen Sprachreflexion
Dürscheid, C. & Brommer, S., 2019, Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit. Antos, G., Niehr, T. & Spitzmüller, J. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 309-332 24 S. 13. (Handbücher Sprachwissen; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Empirisch fundierte Sprachkritik: Ein Beitrag zur Operationalisierung der vagen Kategorie ‚Angemessenheit‘
Brommer, S., 2019, in: Aptum. 15, 2, S. 123-133 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Wie Jugendliche schreiben: Schreibkompetenz und neue Medien
Dürscheid, C., Wagner, F. & Brommer, S., 2010, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 294 S. (Linguistik - Impulse & Tendenzen; Band 41)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Sprachliche Muster: Eine induktive korpuslinguistische Analyse wissenschaftlicher Texte
Brommer, S., 10.09.2018, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 422 S. (Empirische Linguistik / Empirical Linguistics; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet