Textsortenspezifische sprachliche Variation ermitteln: Muster und Musterhaftigkeit aus korpuslinguistischer, textlinguistischer sowie stilistischer Perspektive

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelVARIATIONslinguistik trifft TEXTlinguistik
HerausgeberKirsten Adamzik, Mateusz Maselko
Anzahl der Seiten21
ErscheinungsortTübingen
VerlagNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum2018
Seiten61-81
ISBN (Print)978-3-8233-8203-4
ISBN (elektronisch)978-3-8233-9203-3
PublikationsstatusErschienen - 2018
Extern publiziertJa
VeranstaltungInternationale Nachwuchstagung (CSF Workshop - GAL Research School) - 2017: VARIATIONslinguistik Trifft TEXTlinguistik - Tagungszentrum Monte Verità, Ascona, Schweiz
Dauer: 19.03.201722.03.2017
https://www.unige.ch/lettres/alman/fr/news/evenementspasses/internationale-nachwuchstagung-variationslinguistik-trifft-textlinguistik-ascona-19-22-mars-2017/

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe
  2. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  3. Consumerist lifestyles in the context of globalization
  4. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  5. Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht
  6. Carbon Management Accounting and Reporting in Practice
  7. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  8. Geography and the maritime potential of China and Iran
  9. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  10. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  11. Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive
  12. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht
  13. Public responses to climate change and low-carbon energy
  14. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  15. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht
  16. Schreiben und Medien - Medienspezifische Schreibprozesse
  17. Influence of Different Biogenic Fuels on Base Oil Aging
  18. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  19. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  20. Systematic feature evaluation for gene name recognition
  21. Multimediale Lernumgebungen für das Fremdsprachenlernen
  22. Russland: Energieeffizienz und Klimaschutz kommen zu kurz
  23. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  24. Harnessing place attachment for local climate mitigation?
  25. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Origins and practices of genetic risk and responsibility
  27. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  28. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)