Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. 2023
  2. Erschienen

    Non-driving related activities in heavy goods vehicles with SAE Level 3 and 4: An attempt to systematise

    Beck, K., Flämig, H., Höger, R. & Schindhelm, R., 01.01.2023, in: VDI Berichte. 2023, 2417, S. 205-216 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Erschienen

    Relationships between oncoming traffic intensity, subjective predictions about oncoming traffic, and intentions to overtake

    Schlichtherle, S. & Höger, R., 2022, in: Advances in Transportation Studies. 2022, Special Issue 3, S. 109-122 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2020
  6. Erschienen

    Gesundheitsrisiken durch Fluglärm

    Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 02.12.2020, Handbuch der Umweltmedizin: Toxikologie - Epidemiologie - Hygiene - Belastungen - Wirkungen - Diagnostik - Prophylaxe. Wichmann, E. & Fromme, H. (Hrsg.). Landsberg: ecomed Medizin

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. 2019
  8. Erschienen

    Adjustable automation and manoeuvre control in automated driving

    Siebert, F. W., Radtke, F., Kiyonaga, E. & Höger, R., 01.12.2019, in: IET Intelligent Transport Systems. 13, 12, S. 1780-1784 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018

    Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 01.07.2019, in: Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin (ecomed Medizin). 24, 4, S. 187-218 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2018
  11. Erschienen

    Attention and Information Acquisition: Comparison of Mouse-Click with Eye-Movement Attention Tracking

    Egner, S., Höger, R., Reimann, S. & Zangemeister, W., 16.11.2018, in: Journal of Eye Movement Research. 11, 6, 27 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2017
  13. Erschienen

    Entschleunigung von innerörtlichem Durchgangsverkehr durch künstlerische Installationen im Straßenraum

    Höger, R., Müller, C. W., Dörner, M. & Rummel-Suhrcke, R., 2017, Immer mehr Technik – von Smartphone zu Automaten: Abstracts; 2. Kongress Fachgruppe Verkehrspsychologie. Vollrath, M. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Psychologie, S. 13 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen

    Penzel, T., Flindell, I., Höger, R., Krämer, U., Schlander, M., Vogt, J. & Wichmann, H.-E., 2017, Berlin: Charité Universitätsmedizin Berlin, S. 1-145, 145 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  15. 2016
  16. Erschienen

    Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren

    Kurtz, M., Oehl, M. & Höger, R., 2016, 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Fritsche, I. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 552 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse

    Mißfeldt, S. & Höger, R., 2016, TeaP 2016: Abstracts of the 58th Conference of Experimental Psychologists. Funke, J., Rummel, J. & Voß, A. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 58. S. 215 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. 2015
  19. Erschienen

    An Exploration of humans‘ ability to recognize emotions displayed by robots

    Reiser, J., Tschöpe, N., Oehl, M. & Höger, R., 01.04.2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists – TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 204 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions

    Siebert, F., Wallis, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 238 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Do Brands and Faces share the same Perceptual Space?

    Lange, A. & Höger, R., 2015, in: World review of business research . 5, 2, S. 163-176 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Exploring the Uncanny-Valley-Effect in Affective Human-Robot Interaction: The Impact of Emotion Expressions on the Perception of the Robots’ Design

    Tschöpe, N., Reiser, J., Oehl, M. & Höger, R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 254 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Perturbing effects of moving sounds on reading saccades

    Mißfeldt, S. & Höger, R., 2015, Linking technology and psychology: feeding the mind, energy for life: ECP 2015; Abstract Book. Tummino, M., Bollati, M. & Widmann, M. (Hrsg.). Innext S.r.l., S. 2232 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    The influence of a consequence on the readiness potential preceding a self-initiated motor act

    Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists – TeaP 2015: Hildesheim, Germany; March 8 – 11, 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 157 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. 2014
  26. Erschienen

    Emotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator study

    Roidl, E., Frehse, B. & Höger, R., 09.2014, in: Accident Analysis and Prevention. 70, S. 282-292 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Affective Human-Robot Interaction: The Influence of Humans’ Emotion Recognition Ability

    Reiser, J., Tschöpe, N., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 418 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Oehl, M. & Höger, R., 2014, Proceeding of the 5th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics AHFE 2014. Ahram, T., Karwowski, W. & Marek, T. (Hrsg.). The Printing House, S. 8317-8325 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Oehl, M., Siebert, F. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 569 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  2. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  3. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  4. Corporate Volunteering
  5. Dubai als Staat und Organisation
  6. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  7. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  8. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  10. Szenario „AAL@Home“
  11. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  12. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  13. Hochschule und Nachhaltigkeit
  14. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  15. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  16. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  17. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  18. Arielle ist die Schönste für mich
  19. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  20. Schlussbemerkungen
  21. Rollenspiel im Seminar
  22. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  23. Facetten von Körperkultur
  24. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  25. Beschäftigungsmanagement
  26. Waldwissen aus Genderperspektive
  27. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  28. Kinder leben Räume
  29. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  30. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  31. Commentary to article 27
  32. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  33. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  34. Der Bestseller und die Werteproblematik
  35. Societal Culture and Leadership in Germany