Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. 2020
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Höger, R. (Vorsitzender)

    01.01.202031.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. 2019
  4. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Höger, R. (Mitglied)

    01.01.201931.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  5. Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Höger, R. (Mitglied)

    01.01.201931.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  6. 2018
  7. 6th International Conference ON Driver Distraction And Inattention - DDI 2018

    Höger, R. (Teilnehmer*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Autofahrer durch automatisiertes Manövrieren kontrollieren - Auswirkungen auf wahrgenommene Kontrolle und Verantwortlichkeiten

    Siebert, F. (Sprecher*in), Radtke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Keeping drivers engaged in automated driving through maneuver control- effects on perceived control and responsibility

    Siebert, F. (Sprecher*in), Rathke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Höger, R. (Teilnehmer*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Fundierte Bewertung von Überflügen von Flugzeugen

    Mißfeldt, S. (Präsentator*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    20.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Wo schauen wir als nächstes hin? Erste Schritte in Richtung einer Scan-Path-Theorie

    Höger, R. (Ko-Autor*in) & Schlorf, M. (Ko-Autor*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 2017
  14. International Conference on Road Safety and Simulation 2017

    Höger, R. (Teilnehmer*in)

    17.10.201719.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dieter Steffen

Publikationen

  1. Segregation versus Inklusion/Exklusion
  2. Kommentar
  3. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  4. How important is culture to understand political protest?
  5. Zeit für Systematik
  6. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  7. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  8. Matheomnibus - Mathematik für alle
  9. The importance of consumer motives for green mobility
  10. Zum Politischen der Kleinen Formen
  11. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  12. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  13. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  14. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  15. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  16. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  17. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  18. THE SHADOW ECONOMY
  19. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  20. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht
  21. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  22. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  23. German works councils in the production process
  24. Assessment of competencies
  25. Organizational Health Literacy in Schools
  26. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  27. Emanuel - verliebt in die Liebe
  28. The psychology of entrepreneurship
  29. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  30. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  31. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  32. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  33. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  34. § 286 Verzug des Schuldners
  35. Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung