Philipp Alexander Freund

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Career engagement: Investigating intraindividual predictors of weekly fluctuations in proactive career behaviors

    Hirschi, A. & Freund, P. A., 05.03.2014, in: The Career Development Quarterly. 62, 1, S. 5-20 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Being Tough or Being Nice? A Meta-Analysis on the Impact of Hard- and Softline Strategies in Distributive Negotiations

    Hüffmeier, J., Freund, P. A., Zerres, A., Backhaus, K. & Hertel, G., 03.2014, in: Journal of Management. 40, 3, S. 866-892 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2013
  6. Erschienen

    Using rating scales for the assessment of physical self-concept: Why the number of response categories matters

    Freund, P. A., Tietjens, M. & Strauss, B., 01.10.2013, in: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 17, 4, S. 249-263 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Emotion understanding and cognitive abilities in young children

    von Salisch, M., Hänel, M. & Freund, P. A., 08.2013, in: Learning and Individual Differences. 26, S. 15-19 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Does it take two to Tango? Longitudinal effects of unilateral and bilateral integrative negotiation training

    Zerres, A., Hüffmeier, J., Freund, P. A., Backhaus, K. & Hertel, G., 05.2013, in: Journal of Applied Psychology. 98, 3, S. 478-491 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2012
  10. Erschienen

    A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)

    Schipke, D. & Freund, P. A., 11.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 6, S. 789-797 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Using mixture distribution models to test the construct validity of the Physical Self-Description Questionnaire

    Tietjens, M., Freund, P. A., Büsch, D. & Strauss, B., 09.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 5, S. 598-605 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    How smart do you think you are? A meta-analysis on the validity of self-estimates of cognitive ability

    Freund, P. A. & Kasten, N., 03.2012, in: Psychological Bulletin. 138, 2, S. 296-321 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    "The (real) world is not enough:" Motivational drivers and user behavior in virtual worlds

    Eisenbeiss, M., Blechschmidt, B., Backhaus, K. & Freund, P. A., 02.2012, in: Journal of Interactive Marketing. 26, 1, S. 4-20 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stille Filme sind tief
  2. Gründungsforschungs-Forum 2001
  3. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  4. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  5. The Melodrama
  6. Das Bild zum Empfang
  7. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  8. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  9. Fehlentscheidungen
  10. Kommunales Ehrenamt
  11. Institutionelle Friedenssicherung
  12. Klassiker und Kanon
  13. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  14. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  15. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  16. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  17. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  18. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  19. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  20. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  21. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  22. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  23. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  24. § 36 Republik Zypern
  25. Low-carbon energy controversies
  26. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  27. Kommunikation – Korpus – Kultur
  28. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  29. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  30. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  31. Mehr Gender in den Greenstream?!
  32. Perspektiven für universitäre Bildung
  33. ‚Begeisterung verbindet uns alle!’