Michael Gratzke
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Michael Gratzke
- Erschienen
Werther's Love: Representations of Suicide, Heroism, Masochism, and Voluntary Self-Divestiture
Gratzke, M., 03.2012, in: Publications of the English Goethe Society. 81, 1, S. 26-38 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
'Wer kann mit Blut und Feu'r die Worte färben?': Natur, Gewalt und die Erfindung von Männlichkeit bei Ewald von Kleist
Gratzke, M., 01.2001, in: Beiträge zur Kleist-Forschung. 2001, S. 163-211 49 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl. Männliches Heldentum zwischen Stoizismus und Expressivität bei Winckelmann, Lessing und Herder
Gratzke, M., 01.09.2007, in: Seminar, A Journal of Germanic Studies. 43, 3, S. 265-279 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Rückkehr nach Kolomea: Räume und Grenzen des Masochismus
Gratzke, M., 2003, Phantom der Lust: Visionen des Masochismus: Bd. 1. Essays und Texte. Weibel, P. (Hrsg.). München: Belleville, Band 1.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Readings in Twenty-First-Century European literatures
Gratzke, M. (Herausgeber*in), Whitehead, C. E. (Herausgeber*in) & Hutton, M. A. (Herausgeber*in), 07.2013, Oxford: Peter Lang Verlag. 444 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
Philoktet, Odysseus, Neoptolemos, Ajax: Anmerkungen zu politischer Rationalität, Terror und Empfindsamkeit bei Heiner Müller
Gratzke, M., 01.01.2005, in: German Life and Letters. 58, 1, S. 22-40 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts: Unbeschreiblich männlich. Heteronormativitätskritische Perspektiven.
Gratzke, M., 2007, Unbeschreiblich männlich. Heteronormativitätskritische Perspektiven.. Woltersdorff, V., Bauer, R. & Hoenes, J. (Hrsg.). Hamburg: Männerschwarm Verlag, S. 197-212 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mullemänner: Dealing with Austria's Past and Weak Masculinity in Arno Geiger's 'Es geht uns gut' and Doron Rabinovici's 'Suche nach M'.
Gratzke, M., 2011, The Austrian Noughties: Texts, Films, Debates. Fiddler, A., Hughes, J. & Krobb, F. (Hrsg.). Modern Humanities Research Association, S. 98-112 15 S. (Austrian Studies; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme
Gratzke, M., 2005, Depicting Desire: gender, sexuality and the family in nineteenth-century Europe : literary and artistic perspectives. Langford, R. (Hrsg.). Oxford: Peter Lang Verlag, S. 59-70 11 S. (European connections; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Miss Latex chattet: Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Schriftlichkeit im WWW
Gratzke, M., 2001, www.germanistik2001.de: Vorträge des Erlanger Germanistentags. Kugler, H. (Hrsg.). Aisthesis Verlag, Band 1. S. 557-566 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung