New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

OriginalspracheEnglisch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagInstitut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg
Anzahl der Seiten13
PublikationsstatusErschienen - 2014

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Flipper
  2. Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland
  3. The transcultural and artscience
  4. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  5. Landschaft
  6. Dichten und Denken - revisited
  7. Künstlerrollen in den Creative Industries
  8. Value Co-Creation and Society
  9. Science with/in/and (?) Society
  10. Humanitarian intervention
  11. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  12. From the particular to the universal (and back again?): Irish children's literature in Germany
  13. Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren
  14. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot
  15. Erfolgreich studieren
  16. 'Svjedok – Der Zeuge' (2012) oder: Kann ein Film ein Zeugnis sein?
  17. (Un)möglichkeiten schulischer Kunstvermittlung
  18. Öko schafft Arbeit
  19. Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln
  20. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  21. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  22. Medien-Traum-Protokolle
  23. Transboundary Cooperation in European Water Governance - A set-theoretic analysis of International River Basins
  24. Virtueller Raum
  25. Ethnisierung von Geschlecht und die diskursive Reproduktion von Differenz in der Fernsehdokumentation "Fremde Nachbarn"
  26. Becoming-Environmental
  27. Frontier settlement and cultural change
  28. Wissenschaftsjahr 2012 Zukunftsprojekt ERDE
  29. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  30. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses