Michael Gratzke

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Michael Gratzke

  1. 2014
  2. Erschienen

    Heldentum ohne Gesinnung: Ernst Jüngers romantische Schlacht mit der Moderne

    Gratzke, M., 2014, Heroisches Elend: der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen = Misères de l'héroïsme = Heroic misery. Seybert, G. & Stauder, T. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 763-780 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2013
  4. Erschienen

    Readings in Twenty-First-Century European literatures

    Gratzke, M. (Herausgeber*in), Whitehead, C. E. (Herausgeber*in) & Hutton, M. A. (Herausgeber*in), 07.2013, Oxford: Peter Lang Verlag. 444 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. 2012
  6. Erschienen

    Werther's Love: Representations of Suicide, Heroism, Masochism, and Voluntary Self-Divestiture

    Gratzke, M., 03.2012, in: Publications of the English Goethe Society. 81, 1, S. 26-38 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Leopold von Sacher-Masoch, Die Liebe des Plato: Mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Michael Gratzke

    Gratzke, M. (Herausgeber*in), 02.2012, Hamburg: Männerschwarm Verlag. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen
  9. 2011
  10. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. : Bertolt Brecht und Heiner Müller lesen Kleists Prinz Friedrich von Homburg

    Gratzke, M., 07.2011, in: German Life and Letters. 64, 3, S. 455-471 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.

    Gratzke, M., 2011, 1 Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Mullemänner: Dealing with Austria's Past and Weak Masculinity in Arno Geiger's 'Es geht uns gut' and Doron Rabinovici's 'Suche nach M'.

    Gratzke, M., 2011, The Austrian Noughties: Texts, Films, Debates. Fiddler, A., Hughes, J. & Krobb, F. (Hrsg.). Modern Humanities Research Association, S. 98-112 15 S. (Austrian Studies; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. 2010
  14. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.

    Gratzke, M., 2010, Beiträge zur Kleist-Forschung (22), Ewald von Kleist zum 250. Todestag. Jordan, L. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 22. S. 189-208 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2009
Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Vicky Temperton

Publikationen

  1. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  2. Orte Schaffen
  3. Religion lernen, Bd. 3
  4. Internationaler Personaleinsatz
  5. Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
  6. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  7. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
  8. "Konfrontative Pädagogik"
  9. Simulation und Vorhersage
  10. Works councils and separations
  11. Fast Car
  12. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  13. Kein Tod ohne Leben
  14. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  15. Train Ticket Sharing
  16. Comparative Children's Literature
  17. Monströse Körper
  18. Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
  19. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  20. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  21. The Sound Culture of Dubstep in London
  22. (Dis) integrated valuation
  23. Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung
  24. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  25. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  26. Sustainable Supply Chain Management
  27. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  28. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  29. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  30. Ecological impact of Camelia sativa and Thlaspi arvense cultivation in a summer double cropping system in Northern Germany
  31. Germany must go back to its low-carbon future
  32. Technologie und Ästhetik.
  33. Zuhören gestalten
  34. On the Synthesis of Social Memories
  35. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  36. Reading the Digital City
  37. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum