Michael Besser
Prof. Dr.

- 2017
Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
Abels, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Peperkorn, M. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in)
05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Coherence in mathematics teacher education
Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Kohärenz zwischen mathematischen und mathematikdidaktischen Kompetenzen – Kontinuität statt doppelter Diskontinuität in der Lehrerbildung Mathematik
Ostermann, A. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leuders, T. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017
Besser, M. (Organisator*in)
2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Talkrunde für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Rach, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren
Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Who does take part in which kind of teacher professional development?
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
Educating the Educators II
Besser, M. (Organisator*in)
11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Designing teacher professional development to foster mathematics teachers’ pedagogical content knowledge and to improve the quality of teaching
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit
Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?
Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung