Michael Besser

Prof. Dr.

  1. Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Formative Leistungsbeurteilung. Didaktische Elemente der individuellen Diagnose und lernprozessbegleitenden Förderung

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Formatives Assessment im Mathematikunterricht

    Klimczak, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Kleickmann, T. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Formatives Assessment im Mathematikunterricht (der Sekundarstufe I): Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Besser, M. (Sprecher*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung

    Pinger, P. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Klieme, E. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Gruppenarbeitsprozesse in inklusiven Klassen – Ergebnisse einer multiperspektivischen Videoanalyse

    Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    24.09.201826.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Gutachtertätigkeit für Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0
  2. A typology of actors and their strategies in multi-scale governance of wind turbine conflict within forests
  3. Environmental Shareholder Value
  4. Grundlagen und Modelle der Programmierung
  5. Diffusion of environmental management accounting for cleaner production
  6. Pivot to Persevere
  7. Systemsplitter II
  8. Playing for meaning
  9. What patients value in physicians
  10. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  11. Foundations of Management & Entrepreneurship
  12. The Democratization of the European Union
  13. 3. Methoden-Muster: Austausch, Koordination, Abstimmung
  14. Future and organization studies
  15. Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?
  16. Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice
  17. Affective startle modulation and psychopathology
  18. Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung
  19. Modernization, cultural change, and democracy
  20. Recommended classification and nomenclature of lunar highland rocks - A committee report
  21. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
  22. Two degrees and the SDGs:
  23. Mentoring in schulischen Praxisphasen
  24. German memory studies
  25. Systematic literature review of flipping classroom in mathematics
  26. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  27. Einleitung
  28. The German perspective of education for sustainable development
  29. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  30. The Role of Intermediary Organizations in Eco-Efficiency Improvements in SMEs
  31. Analyzing social interactions
  32. The Environmental Consequences of JIT Management
  33. Öko-Rating
  34. Thinking about "scenes"
  35. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  36. Eco-Controlling
  37. Planning permanent air raid precautions