Matthias Berking

Prof. Dr.

Matthias Berking

Kontakt

Prof. Dr. Matthias Berking

  1. 2015
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Verbesserung der gedanklichen Distanzierung – Sekundäranalyse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D., Berking, M., Riper, H. & Sieland, B., 2015, Menschen Medien Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 88-89 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  4. Erschienen

    Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie

    Boß, L., Lehr, D., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 2015, Menschen – Medien – Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 90-91 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  5. 2014
  6. Erschienen

    Efficacy of a hybrid online training for panic symptoms and agoraphobia: study protocol for a randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Jazaieri, H., van Ballegooijen, W., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 04.11.2014, in: Trials. 15, 1, 10 S., 427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Efficacy of an Internet-based problem-solving training for teachers: Results of a randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Andersson, G., Thiart, H., Heber, E. & Berking, M., 11.2014, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 40, 6, S. 582-596 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of minimal guided and unguided internet-based mobile supported stress-management in employees with occupational stress: a three-armed randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Zarski, A.-C., Riper, H., Heber, E., Cuijpers, P. & Berking, M., 07.08.2014, in: BMC Public Health. 14, 1, 21 S., 807.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes

    Heber, E., Lehr, D., Riper, H. & Berking, M., 06.2014, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 43, 3, S. 147-161 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Psychological treatment of generalized anxiety disorder: A meta-analysis

    Cuijpers, P., Sijbrandij, M., Koole, S. L., Huibers, M., Berking, M. & Andersson, G., 01.03.2014, in: Clinical Psychology Review. 34, 2, S. 130-140 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Comparison of psychotherapies for adult depression to pill placebo control groups: A meta-analysis.

    Cuijpers, P., Turner, E. H., Mohr, D. C., Hofmann, S. G., Andersson, G., Berking, M. & Coyne, J., 03.2014, in: Psychological Medicine. 44, 4, S. 685-695 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Safeguards, financing, and employment in Chinese infrastructure projects in Africa
  2. Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents
  3. Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive
  4. Editorial
  5. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
  6. § 104 Weitere Übergangsbestimmungen
  7. Vertrauensbasiert kooperieren
  8. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  9. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  10. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  11. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  12. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  13. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  14. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  15. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  16. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  17. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  18. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  19. A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
  20. Facilitators or suppressors
  21. Thinking, doing, organising
  22. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  23. Digitale Kompetenzen im Wandel
  24. Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index
  25. Ab in die Mitte...?
  26. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  27. On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic
  28. Ökologie der Angst