Matthias Barth
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Matthias Barth
- Erschienen
Experiencing the global dimension of sustainability: student dialogue in a European-Latin American virtual seminar
Barth, M. & Rieckmann, M., 01.05.2008, in: International Journal of Development Education and Global Learning. 1, 2, S. 25-40 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evolution of entrepreneurs’ expectations using Instagram as a business practice: A transformative learning perspective in the case of sustainable fashion entrepreneurs in Mexico
Rodriguez Aboytes, J. G., Barth, M. & Fischer, D., 01.2022, in: World Development Sustainability. 1, 12 S., 100005.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2008, Sustainable University. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 110-129 20 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Environmental communication: new challenges and new perspectives
Barth, M., 2008, Communication policies and culture in Europe: Abstracts. Barcelona: European Communication Research and Education Association - ECREA, S. 496 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta
Barth, M. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2016, Opladen: Verlag Babara Budrich. 238 S. (Ökologie und Erziehungswissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses
Konrad, T., Wiek, A. & Barth, M., 09.01.2020, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 21, 1, S. 76-96 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Meer voller Plastik: Kunststoffe als Thema im Sachunterricht
Barth, M. & Barth, K., 2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, 4, S. 18-25 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Einleitung: Eine Summer School zur empirischen Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta. Barth, M. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 9-15 6 S. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Educators' Competence Frameworks in Education for Sustainable Development
Rieckmann, M. & Barth, M., 2022, Competences in Education for Sustainable Development: Critical Perspectives. Vare, P., Lausselet, N. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 19-26 8 S. (Sustainable Development Goals Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
Thomas, I., Barth, M. & Day, T., 07.2013, in: Australian Journal of Environmental Education. 29, 1, S. 33-51 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer