Matthias Barth
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Matthias Barth
- Erschienen
Thomas Hoffmann: TERRA. Globale Herausforderungen1: Die Zukunft, die wir wollen.
Barth, M., 02.09.2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 2, S. 35-37 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany
Bartels, C., Barth, M., Heinrichs, H., Kreilkamp, E., Matzarakis, A. & Moeller, A., 2007, Developments in tourism climatology: 3rd International Workshop on Climate, Tourism and Recreation. Matzarakis, A., de Freitas, C. & Scott, D. (Hrsg.). International Society of Biometeorology (ISB), S. 207-213 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Towards a ‘Sustainable University’: Scenarios for sustainable university development
Barth, M., Adomßent, M., Albrecht, P., Burandt, S., Godemann, J., Franz-Balsen, A. & Rieckmann, M., 10.2011, in: International Journal of Innovation and Sustainable Development. 5, 4, S. 313-332 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisciplinary learning as a key leverage for sustainability transformations
Barth, M., Jimenez-Aceituno, A., Lam, D., Bürgener, L. & Lang, D. J., 01.10.2023, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 64, 8 S., 101361.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Transdisciplinary learning to foster sustainable development: Instituionalizing co-engaged South-North collaboration
Barth, M., Lang, D. J. & Michelsen, G., 19.12.2019, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Societa. 28, 4, S. 382-385 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation verstehen lernen: Nachhaltigkeitsbildung und Data Literacy Education in der Studieneingangsphase
Weiser, A., van Deest, J. & Barth, M., 26.09.2022, Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschulbildung. Weselek, J., Kohler, F. & Siegmund, A. (Hrsg.). Springer, S. 53-65 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Transformative learning in the field of sustainability: a systematic literature review (1999-2019)
Rodriguez Aboytes, J. G. & Barth, M., 17.07.2020, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 21, 5, S. 993-1013 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.): Umwelt bildet /
Barth, M., 2006, in: Germanistik. 29, 3, S. 85 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Vielperspektivität auch in der Forschung? Beobachtungen zur Entwicklung der Sachunterrichtsforschung im Rahmen eines "Systematic Reviews"
Barth, M., Bruhn, K., Bürgener, L., Edelhoff, S. H., Richter, S. & Freund, E. K., 2017, Vielperspektivität im Sachunterricht. Giest, H., Hartinger, A. & Tänzer, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 27. S. 40 - 48 9 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
VSCE – ein europäischer virtueller Campus für Nachhaltigkeit
Barth, M. & Burandt, S., 2011, Das Moodle 2 Praxisbuch: Gemeinsam online lernen in Hochschule, Schule und Unternehmen . Wiegrefe, C. (Hrsg.). Addison-Wesley Publishing, S. 368-376 368 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer