Maik Adomßent
Dr.

Kontakt
Dr. Maik Adomßent
- 2019
Hochschulen als Lernorte und Versuchslabore für nachhaltige Entwicklung und zukunftsfähiges Handeln
Adomßent, M. (Sprecher*in)
04.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sustainable Development Goal 4: quality Education
Adomßent, M. (Sprecher*in)
28.01.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2018
Putting sustainable campuses into force: Empowering students by the self-efficacy Green Office Model
Adomßent, M. (Sprecher*in)
11.12.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Weltbild und Nachhaltigkeit - Sumak kawsay, ubuntu, sejahtera: Wie lassen sich traditionelle Weltbilder und Kosmovisionen und die Globale Nachhaltigkeitsagenda (2030) aufeinander beziehen?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
26.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wie betreibt man eigentlich Nachhaltigkeitskommunikation?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
06.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Research and Education for Sustainability
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"Nachhaltigkeitszielefür die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle "
Adomßent, M. (Sprecher*in)
07.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sustainability science and the role of Universities
Adomßent, M. (Sprecher*in)
20.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klimawandel und Bildung für Nachhaltigkeit: vom Globalen zum Lokalen und zurück
Adomßent, M. (Sprecher*in)
26.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2017
Sustainability science and the role of Universities
Adomßent, M. (Sprecher*in)
21.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Teaching and Learning in the Complementary Studies at Leuphana College
Adomßent, M. (Sprecher*in)
11.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nachhaltigkeit fächerübergreifend lehren und lernen: Das Komplementärstudium der Leuphana Universität Lüneburg
Adomßent, M. (Sprecher*in)
21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Upscaling and Mainstreaming Sustainability Science in Higher Education
Adomßent, M. (Sprecher*in)
31.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
How the UNESCO Chair "Higher Education for Stustainable Development" addresses the SDGs
Adomßent, M. (Sprecher*in)
11.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
How important are SDGs for teacher educators? – Engage educators in a global landscape: Mapping the terrain with a case study of a pilot professional development program from Ethiopia
Adomßent, M. (Sprecher*in)
06.03.2017 → 10.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2015
Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern: Woran kann Kommunikation über Ethik scheitern?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
08.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Setting up a transnational, transdisciplinary and transformative research cooperation - but how?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
11.09.2015 → 12.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Environmental and Sustainability Education: The Global Scene
Adomßent, M. (Sprecher*in)
20.07.2015 → 31.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
What do doctors and nursing staff know about pharmaceutical residues in the water cycle and how do they handle them?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
24.05.2015 → 26.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Taking the pulse of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle. A ground-breaking survey of employees in healthcare institutions
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.05.2015 → 21.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Multi-stakeholder learning in transdisciplinary settings
Adomßent, M. (Sprecher*in)
07.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Making universities sustainable: UNESCO Chairs join forces
Adomßent, M. (Sprecher*in)
04.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
What does it take to reroute a tanker? Lessons learned in 25 years of innovative teaching in environmental and sustainability sciences at the University of Lüneburg (Germany)
Adomßent, M. (Sprecher*in)
22.04.2015 → 24.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Matching the Core Text Approach with the General Education Philosophy: Breaking Ground at Leuphana College in Lüneburg, Germany
Adomßent, M. (Sprecher*in)
09.04.2015 → 12.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
- 2014
Teaching, assessing and promoting 21st century competencies
Adomßent, M. (Sprecher*in)
10.11.2014 → 12.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Research Priorities in Light of the Future Global Action Programme on Education for Sustainable Development
Adomßent, M. (Dozent*in)
08.11.2014 → 09.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Leuphana University Lüneburg and the sustainability challenge: a review and a preview
Adomßent, M. (Sprecher*in)
08.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Studentisches zivilgesellschaftliches Engagement und akademisches Lernen nachhaltig verbinden: das Komplementärstudium der Leuphana Universität Lüneburg
Adomßent, M. (Sprecher*in)
03.04.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
- 2013
Comunicación sustentable para la conservación de la biodiversidad: Claves principales y factores para el éxito
Adomßent, M. (Sprecher*in)
09.12.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Nachhaltige Entwicklung – was ist das?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
05.12.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung weiterdenken – Anregungen durch das Konzept des ‚Buen Vivir‘
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konzepte der Nachhaltigkeit und moralisch ethische Verantwortung aus wissenschaftlicher Perspektive
Adomßent, M. (Sprecher*in)
26.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Transdisziplinarität und Forschendes Lernen
Adomßent, M. (Dozent*in)
02.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vom schwierigen Vergnügen Nachhaltigkeit zu kommunizieren
Adomßent, M. (Sprecher*in)
17.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung: Ziele, Inhalte und Beispiele guter Praxis
Adomßent, M. (Sprecher*in)
27.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
Adomßent, M. (Dozent*in)
26.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung: Was ist damit gemeint und wie lässt sie sich in der eigenen Bildungspraxis realisieren?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
28.05.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tilling the fields of knowledge in sustainability-oriented science
Adomßent, M. (Sprecher*in)
23.05.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana auf dem Weg – Nachhaltigkeit als Schlüsselprinzip eines umfassend konzipierten Studien- und Universitätsmodells
Adomßent, M. (Sprecher*in)
23.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Sustainability Education for Biodiversity Conservation: Key Topics and Factors for Success
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
„Biologische Vielfalt“ als komplexes Thema der Kommunikation
Adomßent, M. (Sprecher*in)
18.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
- 2012
Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries
Adomßent, M. (Sprecher*in)
05.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Ökosystemleistungen: von Funktions- und Existenzwerten der Natur
Adomßent, M. (Sprecher*in)
21.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Umweltschutz – nachhaltige Entwicklung: Was ist das „Mehr“?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
17.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Was ist nachhaltige Entwicklung?
Adomßent, M. (Sprecher*in)
17.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Nachhaltigkeit in Hochschulbildung und Forschung
Adomßent, M. (Dozent*in)
08.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Gerechtigkeitsaspekte in der Naturschutzkommunikation
Adomßent, M. (Sprecher*in)
29.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Biological Diversity and Sustainability Communication: Key Topics and Factors for Success
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Learning and Acting for a Sustainable Future
Adomßent, M. (Sprecher*in)
19.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Higher education interdisciplinary research for RCEs
Adomßent, M. (Sprecher*in)
10.02.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
- 2009
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Externe Organisation)
Adomßent, M. (Mitglied)
2009Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
- 2008
Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
Adomßent, M. (Ordentliches Mitglied)
2008 → 2013Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2007
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (Externe Organisation)
Adomßent, M. (Mitglied)
2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
- 1999
Distance education for Local Authorities as a strategic tool for sustainable development.
Adomßent, M. (Sprecher*in)
20.06.1999 → 24.06.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung