Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Erschienen

    Oxidation-coagulation of β-blockers by K2Fe(VI)O4 in hospital wastewater: Assessment of degradation products and biodegradability

    Wilde, M. L., Mahmoud, W. M. M., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 01.05.2013, in: The Science of The Total Environment. 452-453, S. 137-147 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.

    Hutchinson, T., Kümmerer, K., Servos, M. R. & Williams, R. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 303-311 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    On the way to greener ionic liquids: Identification of a fully mineralizable phenylalanine-based ionic liquid

    Haiß, A., Jordan, A., Westphal, J., Logunova, E., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 2016, in: Green Chemistry . 18, 16, S. 4361-4373 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    One planet: one health. A call to support the initiative on a global science–policy body on chemicals and waste

    Brack, W., Barcelo Culleres, D., Boxall, A. B. A., Budzinski, H., Castiglioni, S., Covaci, A., Dulio, V., Escher, B. I., Fantke, P., Kandie, F., Fatta-Kassinos, D., Hernández, F. J., Hilscherová, K., Hollender, J., Hollert, H., Jahnke, A., Kasprzyk-Hordern, B., Khan, S. J., Kortenkamp, A., Kümmerer, K., Lalonde, B., Lamoree, M. H., Levi, Y., Lara Martín, P. A., Montagner, C. C., Mougin, C., Msagati, T., Oehlmann, J., Posthuma, L., Reid, M., Reinhard, M., Richardson, S. D., Rostkowski, P., Schymanski, E., Schneider, F., Slobodnik, J., Shibata, Y., Snyder, S. A., Fabriz Sodré, F., Teodorovic, I., Thomas, K. V., Umbuzeiro, G. A., Viet, P. H., Yew-Hoong, K. G., Zhang, X. & Zuccato, E., 01.12.2022, in: Environmental Sciences Europe. 34, 1, 10 S., 21.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Occurrence of the antidiabetic drug Metformin and its ultimate transformation product Guanylurea in several compartments of the aquatic cycle

    Trautwein, C., Berset, J.-D., Wolschke, H. & Kümmerer, K., 09.2014, in: Environmental international. 70, S. 203-212 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Occurrence, distribution, and ecotoxicological risk assessment of selected pharmaceutical compounds in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Wasswa, J., Kylin, H., Palm, W. U., Bouwman, H. & Kümmerer, K., 01.01.2020, in: Chemosphere. 239, 11 S., 124642.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. No routine surface disinfection

    Daschner, F. D., Schuster, A., Dettenkofer, M. & Kümmerer, K., 01.12.2004, in: American Journal of Infection Control. 32, 8, S. 513-515 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater: A study of the subproducts of electrocoagulation

    Henriques, D. M., Kümmerer, K., Mayer, F. M., Vasconcelos, T. G. & Martins, A. F., 01.02.2012, in: Journal of Environmental Science and Health, Part A. Toxic/Hazardous Substances and Environmental Engineering. 47, 3, S. 497-505 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. New and Rapid Fully Automated Method for Determination of Tazobactam and Piperacillin in Fatty Tissue and Serum by Column-Switching Liquid Chromatography

    Trittler, R., Ehrlich, M., Galla, T. J., Horch, R. E. & Kümmerer, K., 05.08.2002, in: Journal of Chromatography B. 775, 2, S. 127-132 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie
  2. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  3. European Association of American Studies - EAAS 2000
  4. Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014
  5. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften
  6. Resonanz – Berufsbildung – Nachhaltigkeit. Neue Perspektiven auf eine zukunftsorientierte Didaktik der Berufsbildung
  7. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  8. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018
  9. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH
  10. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
  11. Financial Experts Association (FEA), Webinar „Empirische Befunde zum Einfluss von CSRD und CSDDD
  12. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
  13. eikones Nationale Forschungsschwerpunkt ,,Bildkritik'' Summer School Abendvorträge - 2010
  14. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020
  15. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
  16. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen
  17. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
  18. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
  19. Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.
  20. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  21. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  22. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

Publikationen

  1. The Melodrama
  2. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  3. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  4. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  5. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  6. Nachhaltig wachsen
  7. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  8. Szenario „Ein Arbeitstag“
  9. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  10. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  11. Was müssen Führungskräfte können ?
  12. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  13. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  14. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  15. Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil
  16. Ferntourismus wohin?
  17. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  18. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  19. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  20. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  21. National sustainability strategies
  22. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  23. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  24. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  25. ‚Weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich’“ Intermediale Bezüge zwischen Günter Grass’ Im Krebsgang und James Camerons Titanic