Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2021
  2. Erschienen

    Education in green chemistry and in sustainable chemistry: perspectives towards sustainability

    Zuin, V. G., Eilks, I., Elschami, M. & Kümmerer, K., 21.02.2021, in: Green Chemistry . 23, 4, S. 1594-1608 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Pesticide peak concentration reduction in a small vegetated treatment system controlled by chemograph shape

    Greiwe, J., Olsson, O., Kümmerer, K. & Lange, J., 02.02.2021, in: Hydrology and Earth System Sciences. 25, 2, S. 497-509 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Towards more sustainable curricula

    Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2021, in: Nature Reviews Chemistry. 5, 2, S. 76-77 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2020
  7. Erschienen

    Targeted metabolomics of pellicle and saliva in children with different caries activity

    Schulz, A., Lang, R., Behr, J., Hertel, S., Reich, M., Kümmerer, K., Hannig, M., Hannig, C. & Hofmann, T., 01.12.2020, in: Scientific Reports. 10, 1, 11 S., 697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater

    Mahouachi, L., Rastogi, T., Palm, W. U., Ghorbel-Abid, I., Ben Hassen Chehimi, D. & Kümmerer, K., 01.11.2020, in: Chemosphere. 258, 127213.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sustainable Chemistry - Path and Goal for a More Sustainable Textile Sector

    Kümmerer, K. & Keßler, L., 25.10.2020, Sustainable Textile and Fashion Value Chains: Drivers, Concepts, Theories and Solutions. Matthes, A., Beyer, K., Cebulla, H., Arnold, M. G. & Schumann, A. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, S. 75-104 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents

    Weiser, A., Bickel, M., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 01.10.2020, in: Resources Policy. 68, 12 S., 101770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Design of a Master of Science Sustainable Chemistry

    Elschami, M. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 10 S., 100270.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  2. Medienrecht
  3. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  4. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  5. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  6. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  7. Politics in Friendship: A Theological Account
  8. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  9. International student mobility
  10. Aufgabenkultur
  11. Können Mädchen doch rechnen ?
  12. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  13. The Legitimation of International Organizations
  14. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  15. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  16. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  17. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  18. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  19. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  20. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  21. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  22. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  23. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  24. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  25. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  26. Historiker im Nationalsozialismus
  27. Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  28. Measuring board diversity
  29. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  30. Angewandte Komplexitätstheorie
  31. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  32. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  33. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  34. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  35. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  36. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität