40th Anniversary Conference of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland - 2010

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Stefanie Glotzbach - Speaker

    On the notion of ecological justice.
    03.09.2010
    40th Anniversary Conference of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland - 2010

    Event

    40th Anniversary Conference of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland - 2010: The future of Biodiversity: Genes, Species, Ecosystems

    30.08.1003.09.10

    Gießen, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
    2. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
    3. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
    4. Der deutsche Film schiebt den Blues
    5. Familienbande und Beziehungsmuster
    6. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
    7. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
    8. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
    9. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
    10. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
    11. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
    12. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
    13. Public Affairs
    14. Corporate governance codes
    15. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
    16. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
    17. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
    18. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
    19. Fußballtennis
    20. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
    21. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
    22. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
    23. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
    24. U.K. Limited
    25. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
    26. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
    27. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
    28. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
    29. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
    30. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
    31. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
    32. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
    33. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
    34. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB