Katharina Müller
Dr.

Kontakt
Dr. Katharina Müller
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
Stand der Lehrerbildungsreformen in den deutschen Bundesländern
Müller, K. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Study Programme “International Comparative Education Research“ - ICER 2016
Müller, K. (Präsentator*in)
12.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors
Müller, K. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Müller, K. (Präsentator*in)
11.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Weingarten 2014
Müller, K. (Präsentator*in)
11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung ,,Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?" - 2005
Müller, K. (Präsentator*in)
07.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Theorietagung des DGfE - 2007
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Umsetzung der inklusiven Beschulung in Deutschland
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Peperkorn, M. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in)
05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
VizLab Meetings an der University of Michigan - 2013
Müller, K. (Präsentator*in)
04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung