Jörn Moock
Dr.

Kontakt
Dr. Jörn Moock
- Gesundheitswissenschaften
Fachgebiete
- Erschienen
Job maintenance by supported employment: an overview of the "Supported Employment Plus" trial
Kawohl, W., Moock, J., Heuchert, S. & Roessler, W., 26.05.2015, in: Frontiers in Public Health. 3, 5 S., 140.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
Moock, J., Kindermann, S. S. & Kossow, K., 12.2013, in: Neurotransmitter. 24, 12, S. 126-135 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
Moock, J., Koch, C. & Kawohl, W., 01.07.2012, in: G+G-Wissenschaft. 12, 3, S. 24-34 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Integrierte Versorgung für schizophren erkrankte Patienten: Erste Ergebnisse zur Inanspruchnahme stationär-psychiatrischer Behandlung
Büchtemann, D., Kästner, D., Moock, J. & Rössler, W., 25.10.2013, 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House, 1 S. GM13dkvf138Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Immunoadsorption in patients with haemolytic uraemic syndrome - Authors' reply
Mayerle, J., Friesecke, S., Moock, J., Lerch, M. M. & Greinacher, A., 11.02.2012, in: The Lancet. 379, 9815, S. 518-519 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hospital utilization outcome of an assertive outreach model for schizophrenic patients – results of a quasi-experimental study
Büchtemann, D., Kästner, D., Warnke, I., Radisch, J., Baumgardt, J., Giersberg, S., Kleine-Budde, K., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 30.07.2016, in: Psychiatry Research. 241, S. 249-255 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hell is other people? Gender and interactions with strangers in the workplace influence a person's risk of depression
Fischer, S., Wiemer, A., Diedrich, L., Moock, J. & Rössler, W., 30.07.2014, in: PLoS ONE. 9, 7, 9 S., e103501.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Health State Valuation Methods and Reference Points: The Case of Tinnitus
Happich, M., Moock, J. & von Lengerke, T., 2009, in: Value in Health. 12, 1, S. 88-95 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
Moock, J., 2014, Handbuch Integrierte Versorgung: Strategien und Konzepte für kooperative Versorgungsstrukturen. Hellmann, W. (Hrsg.). Heidelberg: Medhochzwei, 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
Kohlmann, T., Bahr, K. & Moock, J., 06.2010, in: Der Unfallchirurg. 113, 6, S. 456-461 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung