Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Internal markets or hierachies: Transfer prices or budgets?

    Pfeiffer, T. & Wagner, J., 01.05.2007, in: Journal of Economics and Business. 59, 3, S. 241-255 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Econometrics of anonymized micro data

    Pohlmeier, W. (Herausgeber*in), Gottschalk, S. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 01.10.2005, Stuttgart: Lucius & Lucius. 83 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 225, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene

    Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, Stuttgart: Lucius & Lucius. 123 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of the disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Arbeitsbericht; Nr. 233).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: 1995 - 1998

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Freistellung für Betriebsräte - eine Beschäftigungsbremse?

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 64).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (Arbeitsbericht; Nr. 234).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in der hannoverschen Industrie 1997 - 1999

    Wagner, J., 2000, Kommunalverband Großraum Hannover. 62 S. (Beiträge zur regionalen Entwicklung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse ; Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover, 22. - 23. Februar 2001

    Schasse, U. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 2001, Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung. 199 S. (NIW-Vortragsreihe)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jens Newig

Publikationen

  1. Was bleibt gut?
  2. Existenzgründung und Einkommen freier Berufe
  3. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  4. Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage
  5. Industrial relations without conflicts and state interference?
  6. Article 1 Scope
  7. Biodiversity assessments
  8. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  9. The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus
  10. Wege in der Philosophie
  11. Socio-technical change linking expectations and representations
  12. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  13. Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth
  14. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  15. The American Sublime
  16. Evolution of entrepreneurs’ expectations using Instagram as a business practice: A transformative learning perspective in the case of sustainable fashion entrepreneurs in Mexico
  17. Does it pay to be active on many foreign markets?
  18. Transitions and Old Age Potential
  19. Creep and hot working behavior of a new magnesium alloy Mg-3Sn-2Ca
  20. Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical
  21. UNIMOLIS – A Computer-aided Course on Molecular Symmetry and Isomerism.
  22. Vorwort
  23. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  24. Standortvorteil Nachhaltigkeit
  25. "The ear of imagination"
  26. Kinder in der Jugendhilfe
  27. [T]he federation shall accede to agreements providing for general, comprehensive and compulsory international arbitration
  28. Anthropogenic influenced distribution of pollutants in flood plains
  29. DRM... TRIPS... WIPO...
  30. Innen im Außen
  31. Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen