Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Best Publisher of the Year 2010 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2011

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Most Cited Researcher of the Year 2010 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2011

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. 2010
  5. Best Publisher of the Year 2009 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2010

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Most Cited Researcher of the Year 2009 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2010

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. 2009
  8. Best Publisher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Most Cited Researcher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. 2008
  11. Best Publisher of the Year 2007 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2008

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  12. Most Cited Researcher of the Year 2007 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2008

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Andreas Reindl

Publikationen

  1. Landscape effects on bird and rodent communities and seed predation to agriculture in Israel.
  2. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
  3. Forschung für die Nachhaltigkeit
  4. Modification of the umu-assay (ISO 13829) accounting for cytotoxicity in genotoxicity assessment: A preliminary study
  5. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  6. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  7. Senior-Unternehmertum
  8. § 62 Bußgeldvorschriften
  9. Referenzmodellierung von rechnergestützten Logistikkennzahlensystemen
  10. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  11. Informal Learning and Entrepreneurial Success
  12. Konstruktion von Unternehmenswerten
  13. Was und wo sind POPs ?
  14. Cost-effective Biodiversity Conservation
  15. European Yearbook of International Economic Law 2022
  16. Trust and repatriate knowledge transfer
  17. Is There a World Courthouse on Foley Square? On Civil Procedure, Private International Law and Human Rights in the Age of Globalisation
  18. Valorisation of food waste in biotechnological processes
  19. Im Kern des Biographischen: das „Biosem“
  20. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  21. Cultural Influences on Errors
  22. Schönheit und Ästhetizität
  23. Otfried Krzyzanowski: "Unser täglich Gift". Gesammelte Werke
  24. Wege in der Philosophie
  25. The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics
  26. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  27. Regierungszentralen und Policy-Integration
  28. Artikel 25 EUV [Handlungsformen]