Jasmin Godemann

PD Dr.

Kontakt

PD Dr. Jasmin Godemann

  1. 2008
  2. Erschienen

    Wissensintegration in der inter- und transdisziplinären Forschung

    Godemann, J., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  3. Erschienen

    Zu neuen Ufern aufbrechen: nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-28 19 S. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 2007
  5. Erschienen

    Developing key competencies for sustainable development in higher education

    Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 416-430 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 385-402 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz

    Godemann, J., 2007, Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung: Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung auf dem Prüfstand. Stoll-Kleemann, S. & Pohl, C. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 123-136 14 S. (Edition Humanökologie : Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. München: Oekom Verlag. 940 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 815-827 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

    Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario

    Godemann, J., 2007, in: Polis. 5, 16, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre: Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen

    Barth, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Neues Handbuch Hochschullehre: Lehren und Lernen effizient gestalten. Berendt, B., Voss, H.-P. & Wildt, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-22 22 S. (Neues Handbuch Hochschullehre ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Sustainable university: eine Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 34/07).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation: eine Verortung

    Adomßent, M. & Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2. Aufl. München: Oekom Verlag, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, in: Unesco heute. 54, S. 74-77 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. 2006
  18. Erschienen

    Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education

    Godemann, J., 17.12.2006, in: Journal of Social Science Education. 4, S. 51-61 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren: das Studienprogramm Nachhaltigkeit der Universität Lüneburg

    Barth, M. & Godemann, J., 03.2006, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 1, 1, S. 30-46 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Godemann, J. (Herausgeber*in), Leicht, A. (Herausgeber*in) & Busch, A. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 S. (Higher education for sustainability; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Jugend und Nachhaltigkeit: eine Beziehung mit Zukunft?

    Godemann, J., 2006, in: Unesco heute. 53, 1, S. 66-69 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 33-51 19 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 198-207 10 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Rockmusik der 80er Jahre
  2. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  3. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  4. Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
  5. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  6. Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung
  7. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  8. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  9. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  10. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  11. Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
  12. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  13. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  14. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  15. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  16. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  17. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  18. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  19. Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
  20. Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung
  21. Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft
  22. Das neununddreißigste Jahrbuch