Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Prof. Dr.

- Erziehungswissenschaften - Medienbildung, Medienpädagogik, Media Education
Fachgebiete
- Erschienen
Bedingungen zur Ermöglichung von Bildung und Teilhabe junger Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements: Eine Fokussierung mit Blick auf Mediendidaktik sowie Handlungsbefähigung im Alltag
Friedrichs-Liesenkötter, H. & Hüttmann, J., 07.03.2023, in: MedienPädagogik Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 19, S. 169-193 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System
Friedrichs-Liesenkötter, H. & Winkel, M., 01.01.2021, Proceedings of the global conference on education and research - GLOCER 21. James, W. B., Cobanoglu, C. & Cavusoglu, M. (Hrsg.). Florida: University of South Florida M3 Center Publishing, S. 47-49 3 S. (Global Conference on Education and Research Proceedings Series; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Between Usability and Trustworthiness-The Potential of Information Transfer Using Digital Information Platforms for Refugees
Winkel, M. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 02.10.2022, in: Journal of Technology in Human Services. 40, 4, S. 379-407 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Computerspielnutzung aus Elternsicht: Habitusformen im Kontext elterlicher Medienerziehung
Friedrichs-Liesenkötter, H., Gross, F. V., Herde, K. & Sander, U., 2014, in: Medien + Erziehung. 2014, 5, S. 55-60 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Das Zusammenspiel von erzieherischem Jugendmedienschutz und (Medien-)Sozialisationsinstanzen
Friedrichs-Liesenkötter, H., 09.05.2013, Jugendmedienschutz in Deutschland. Friedrichs, H., Junge, T. & Sander, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 227-255 29 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung: Zwischen jugendtypischen und migrationsbasierten Nutzungsformen und –bedarfen
Müller, F.-M. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 2018, in: Migration und soziale Arbeit. 4, 40, S. 316-324 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Computerspielnutzung Heranwachsender aus Elternsicht unter dem Blickwinkel der Habitustheorie
Friedrichs-Liesenkötter, H., Gross, F. V. & Herde, K., 2015, Ent-Grenztes Heranwachsen. Becker, U., Friedrichs, H., von Gross, F. & Kaiser, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 271-290 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Digitale Medien als Mediatoren von Agency: Empirische Einblicke in Medienpraktiken junger Geflüchteter und die (medien-) pädagogische Arbeit
Friedrichs-Liesenkötter, H. & Schmitt, C., 2017, in: Medienimpulse. 55, 3, 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung: Von der digitalen Platzvergabe bis zu Medienerziehung und –bildung
Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.02.2020, Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Kutscher, N., Ley, T., Seelmayer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 442-456 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Editorial 3/2017: Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven
Barberi, A., Friedrichs-Liesenkötter, H. & Kutscher, N., 2017, in: Medienimpulse. 55, 3, 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung