Harald Hantke
Prof. Dr.
- Erschienen
Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
Hufnagl, J. & Hantke, H., 12.2024, in: Education Permanente. 2, S. 56-68 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (1/2)
Fischer, A. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in) & Roth, J.-J. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; Band 19)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2)
Fischer, A. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in) & Roth, J.-J. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren: Lernmodule zu Corporate Social Responsibility im Bereich Transport und Logistik
Hantke, H. & Pranger, J., 2019, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 4/2019, S. 29-31 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Neue Wege zur Kompetenzförderung zukünftiger Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer
Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Hantke, H. (Herausgeber*in), 15.07.2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
„Nichts ist wichtiger als Geld.“ – Vorstellungen zur realen und humanen Ökonomie
Tafner, G., Hantke, H., Heiss, M., Loewer, K. & Ottliczky, J., 2024, Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 41-67Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
Tafner, G., Thole, C., Hantke, H. & Casper, M., 2022, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Kögler, K., Weyland, U. & Kremer, H.-H. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 13-36 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
Hahn, G., Hantke, H. & Fischer, A., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 253-266 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Potenzielle „Familienähnlichkeit“ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung
Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 81-105 (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
Hantke, H., 05.04.2024, Economy, Society and Politics: Socio-economic and Political Education in Schools and Universities. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 237-258 22 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet