Eva Neidhardt

Dr.

Kontakt

Dr. Eva Neidhardt

  1. 2013
  2. Erschienen

    Which children can find a way through a strange town using a streetmap?-results of an empirical study on children's orientation competence

    Hemmer, I., Hemmer, M., Kruschel, K., Neidhardt, E., Obermaier, G. & Uphues, R., 01.02.2013, in: International Research in Geographical and Environmental Education. 22, 1, S. 23-40 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2010
  4. Erschienen

    Spatial Tests, Familiarity with the Surroundings, and Spatial Activity Experience: How Do They Contribute to Children's Spatial Orientation in Macro Environments?

    Neidhardt, E. & Popp, M., 2010, in: Journal of Individual Differences. 31, 2, S. 59-63 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2009
  6. Erschienen

    Barrier effects in real-world compared to virtual reality macro-environments

    Neidhardt, E. & Popp, M., 01.09.2009, in: Cognitive Processing. 10, Suppl. 2, S. 158 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  7. Erschienen

    Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern

    Hoffmann, S. & Neidhardt, E., 2009, in: Pädagogik. 61, S. 58-59 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. 2007
  9. Erschienen

    Geographisches Lernen im Anfangsunterricht

    Hemmer, I. & Neidhardt, E., 2007, Sachunterricht im Anfangsunterricht: Lernen im Anschluss an den Kindergarten. Gläser, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 159-176 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Neural correlates of the enactment effect in the brain

    Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 209 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. Ontogenetische Entwicklung im Kindesalter beim Richtungszeigen in vertrauter Umgebung

    Neidhardt, E., 2007, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 39, 3, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2007, Raum und Erkenntnis: Eckpfeiler einer verhaltensorientierten Geographiedidaktik ; Festschrift für Helmuth Köck anlässlich seines 65. Geburtstages. Geiger, M. (Hrsg.). Köln: Aulis Verlag Deubner, S. 66-78 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. 2006
  14. Erschienen

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 206-211 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Joint production and responsibility in ecological economics
  2. Waldnutzung und Waldschutz im Wandel
  3. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007
  4. Optimale Instandhaltung in JIT-Prozessen
  5. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
  6. Public Value Inside:
  7. Using the three horizons approach to explore pathways towards positive futures for agricultural landscapes with rich biodiversity
  8. The EU’s Civil Society from a Normative-Democratic Point of View
  9. Efficacy an online Recreation training for employees affected by symptoms of insomnia
  10. The Clave Song
  11. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  12. Zusammenhänge und Mechanismen
  13. Einsprachigkeit an Hochschulen überwinden
  14. Tarifbindung
  15. Handball in Stundenbildern
  16. Lichtenstein, Alfred
  17. The impact of perceived partisanship on climate policy support
  18. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren
  19. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  20. "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster
  21. Schulleitungsmonitor Schweiz 2021
  22. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  23. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  24. Place, case and process
  25. Entladene Massen
  26. Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung
  27. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  28. Insecurity and Safety Complications in Nigeria
  29. Speech Acts in Corpus Pragmatics
  30. Structural elements enhanced by retention forestry promote forest and non-forest specialist bees and wasps
  31. "Konfrontative Pädagogik"
  32. Cyberprovincialism
  33. Jenseits der Verlorenen - Mitglieder der Gemeinden.
  34. Wirksam führen auf Distanz
  35. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  36. Arbeitszufriedenheit
  37. Oliver E. Williamsons Transaktionskostenökonomik
  38. Forschungslinien und Methoden in der Schreibwissenschaft
  39. Die Not- und Selbsthilferechte