Ellen Kollender
Prof. Dr.
"Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
Kollender, E., 20.04.2020, Jenseits des Nationalen?: Erziehung und Bildung im Spannungsverhältnis von Entgrenzung und Begrenzung nationaler Ordnungen. Machold, C., Messerschmidt, A. & Hornberg, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 51-68 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
„Und das nenn' ich Nehmermentalität.": Rassistische Adressierungen von Eltern in der Schule im Kontext des sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurses
Kollender, E., 15.02.2022, Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse. Akbaba, Y., Bello, B. & Fereidooni, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 167-190 24 S. (Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse (PPM)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
„Wer durchfällt, versaut mir die Abi-Noten nicht.“: Warum Ökonomisierung Selektion verschärft
Kollender, E., 10.2021, in: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis. 2, S. 34-41 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
„Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 269-289 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen: Kooperationen von Schulen und zivilgesellschaftlichen Bildungsinitiativen im Kontext von Flucht
Kollender, E., 22.06.2022, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 17, 2, S. 180-193 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Zwischen Ein- und Ausschluss der ‚Anderen‘. (Dis-)Kontinuitäten rassistischer und ökonomistischer Argumentationen im Diskurs um Migration von der ‚Gastarbeit‘ bis heute
Kollender, E. & Kourabas, V., 2020, in: Wissen schafft Demokratie. Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft. 7, S. 86-99 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet